Kapitel 2 Phonetik mit Goethe, Gernhardt und Co: Über den Einsatz von Gedichten beim Üben deutscher Satzintonation

In: Deutsch als Zweit- und Fremdsprache in Schule und Beruf
Authors:
Sieglinde Eberhart
Search for other papers by Sieglinde Eberhart in
Current site
Google Scholar
PubMed
Close
and
Marcel Hinderer
Search for other papers by Marcel Hinderer in
Current site
Google Scholar
PubMed
Close

Purchase instant access (PDF download and unlimited online access):

Abstract

Der Aufsatz belegt die Bedeutung der Phonetik im DaF/DaZ-Unterricht. Es werden verschiedene methodische Herangehensweisen bei der sprecherischen Umsetzung von Gedichten im Unterricht vorgestellt und damit gezeigt, wie man die typisch deutsche Intonation verstehen und üben kann.

  • Collapse
  • Expand

Deutsch als Zweit- und Fremdsprache in Schule und Beruf

Eine Festschrift für Gabriele Kniffka

Metrics

All Time Past 365 days Past 30 Days
Abstract Views 445 93 3
Full Text Views 8 0 0
PDF Views & Downloads 12 1 0