Kapitel 6 Ferienschulen als Feld wissenschaftlicher Exploration

In: Deutsch als Zweit- und Fremdsprache in Schule und Beruf
Authors:
Markus Linnemann
Search for other papers by Markus Linnemann in
Current site
Google Scholar
PubMed
Close
and
Sabine Stephany
Search for other papers by Sabine Stephany in
Current site
Google Scholar
PubMed
Close

Purchase instant access (PDF download and unlimited online access):

Abstract

Ferienschulen sind außerschulische Lernorte, die schulähnlich organisiert sind. Über die Bildung der Teilnehmenden hinaus bieten sie oft ein wirkungsvolles Instrument zur Stärkung der Lehrkräfteausbildung und zur Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen. Im Beitrag geht es darum, Ferienschulen, wie sie am Institut für deutsche Sprache und Literatur II der Universität zu Köln seit über 15 Jahren etabliert sind, als Feld wissenschaftlicher Exploration zu beschreiben. Denn neben dem „Kerngeschäft“ Sprachförderung und Qualifizierung von angehenden Lehrkräften wurden in diesen Ferienschulen neue Konzepte erprobt und so Erkenntnisse für Wissenschaft und Praxis gewonnen. Dies wird am sprachsensiblen Unterricht, am Schreiben im Fach und an der Entwicklung von C-Tests aufgezeigt.

  • Collapse
  • Expand

Deutsch als Zweit- und Fremdsprache in Schule und Beruf

Eine Festschrift für Gabriele Kniffka

Metrics

All Time Past 365 days Past 30 Days
Abstract Views 205 47 9
Full Text Views 4 1 0
PDF Views & Downloads 8 2 0