Kapitel 10 Mehrsprachigkeit und der Orthographieerwerb: Vom Wortbegriff zum Wortzwischenraum?

In: Deutsch als Zweit- und Fremdsprache in Schule und Beruf
Author:
Andreas Krafft
Search for other papers by Andreas Krafft in
Current site
Google Scholar
PubMed
Close

Purchase instant access (PDF download and unlimited online access):

Abstract

In diversen Studien wurde bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern eine besonders frühe und ausgeprägte Entwicklung des Wortbegriffs beobachtet. Im folgenden Beitrag wird anhand einer kleinen Längsschnittuntersuchung der Frage nachgegangen, ob sich diese besonderen Fähigkeiten auch im Schriftspracherwerb und -gebrauch, also beim Setzen von Wortzwischenräumen, niederschlagen. Abschließend werden mögliche Konsequenzen für den Deutschunterricht in der Primarstufe formuliert.

  • Collapse
  • Expand

Deutsch als Zweit- und Fremdsprache in Schule und Beruf

Eine Festschrift für Gabriele Kniffka

Metrics

All Time Past Year Past 30 Days
Abstract Views 287 139 6
Full Text Views 10 5 0
PDF Views & Downloads 16 8 1