Purchase instant access (PDF download and unlimited online access):
In diversen Studien wurde bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern eine besonders frühe und ausgeprägte Entwicklung des Wortbegriffs beobachtet. Im folgenden Beitrag wird anhand einer kleinen Längsschnittuntersuchung der Frage nachgegangen, ob sich diese besonderen Fähigkeiten auch im Schriftspracherwerb und -gebrauch, also beim Setzen von Wortzwischenräumen, niederschlagen. Abschließend werden mögliche Konsequenzen für den Deutschunterricht in der Primarstufe formuliert.
All Time | Past Year | Past 30 Days | |
---|---|---|---|
Abstract Views | 287 | 139 | 6 |
Full Text Views | 10 | 5 | 0 |
PDF Views & Downloads | 16 | 8 | 1 |
Terms and Conditions | Privacy Statement | Cookie Settings | Accessibility | Legal Notice
Copyright © 2016-2023
Copyright © 2016-2023