Kapitel 12 Qualitätsmerkmale von Übungsdesigns – von der Theorie in die Praxis und zurück

In: Deutsch als Zweit- und Fremdsprache in Schule und Beruf
Author:
Hermann Funk
Search for other papers by Hermann Funk in
Current site
Google Scholar
PubMed
Close

Purchase instant access (PDF download and unlimited online access):

Abstract

In Weiterentwicklung einer an den fremdsprachlichen Makromethoden orientierten typologischen Übungsforschung und -entwicklung werden in dem Beitrag sechs Qualitätsmerkmale fremdsprachlichen Übens im Überblick dargestellt und mit praktischen Beispielen belegt. Das Gemeinsame der Qualitätskriterien ist, dass ihre Wirksamkeit in Lerntheorie, Spracherwerbsforschung und/oder didaktisch-methodischer Forschung gut belegt ist, und dass sie unabhängig von makromethodischen Konzepten sind. Defizite in der fachdidaktischen Forschung, in Lehrmaterialien (print und digital) und in der diesbezüglichen Ausbildung von Lehrkräften werden dabei ebenso benannt wie problematische Übungsformen und -szenarien. Damit soll ein Beitrag zu einer methodisch-systematischen Leistungsevaluation und Weiterentwicklung von Übungsszenarien geleistet werden.

  • Collapse
  • Expand

Deutsch als Zweit- und Fremdsprache in Schule und Beruf

Eine Festschrift für Gabriele Kniffka

Metrics

All Time Past Year Past 30 Days
Abstract Views 291 146 8
Full Text Views 9 6 1
PDF Views & Downloads 10 3 0