Purchase instant access (PDF download and unlimited online access):
Modelle fremdsprachlicher Kompetenz stellen eine essenzielle Grundlage für die Erstellung zielgruppen- und bedarfsgerechter Curricula, die Entwicklung kompetenzorientierter Lehrwerke sowie für die Konzeption funktionaler Sprachprüfungen dar. Wie eine Literaturanalyse belegt, sind sprachliche Kompetenzen in der Arbeits- und Berufswelt jedoch noch immer nicht ausreichend beschrieben. Der vorliegende Beitrag unterbreitet daher einen am Life Cycle von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ausgerichteten Vorschlag, wie auf der Grundlage der Beschreibung von kommunikativen Situationen mit Bedeutung für Arbeitnehmer(innen) referenzrahmenskalierte Kompetenzbeschreibungen formuliert werden können. Außerdem wird eine Systematik vorgeschlagen, mithilfe derer sich die Vielzahl an Kann-Deskriptoren thematisch organisieren lässt.
All Time | Past Year | Past 30 Days | |
---|---|---|---|
Abstract Views | 298 | 157 | 7 |
Full Text Views | 5 | 1 | 0 |
PDF Views & Downloads | 11 | 3 | 0 |
Terms and Conditions | Privacy Statement | Cookie Settings | Accessibility | Legal Notice
Copyright © 2016-2023
Copyright © 2016-2023