Die Geschichte der sogenannten Sozialabteilung (Sammlungen zum soziopolitischen Leben) der Öffentlichen Bibliothek von Warschau 1941–1944

In: Bücher und ihre Wege
Author:
Jacek Puchalski
Search for other papers by Jacek Puchalski in
Current site
Google Scholar
PubMed
Close

Purchase instant access (PDF download and unlimited online access):

Abstract

Die Verlagerung von Bibliotheksbeständen während des Zweiten Weltkriegs ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, darunter das Schicksal, die Interessen und die Entscheidungen von Einzelpersonen, Organisationen und Institutionen. Es ist die Aufgabe des Historikers und der Historikerin, die sich mit diesen Themen beschäftigen, sie zu rekonstruieren. Der vorliegende Artikel widmet sich dieser Aufgabe am Beispiel der Geschichte der Sozialabteilung der Öffentlichen Bibliothek von Warschau (Biblioteka Publiczna m. st. Warszawy), in der Materialien über das sozio-politische Leben zwischen 1941 und 1944 gesammelt wurden.1 Die Geschichte zeigt, dass Bibliotheksbestände und ihre Pflege während des Krieges als „Deckmantel“ für Aktivitäten dienten, die nichts mit ihnen zu tun hatten.

Citation Info

  • Collapse
  • Expand

Bücher und ihre Wege

Bibliomigration zwischen Deutschland und Polen seit 1939

Series:  FOKUS, Volume: 12

Metrics

All Time Past 365 days Past 30 Days
Abstract Views 89 46 3
Full Text Views 3 1 0
PDF Views & Downloads 3 1 0