Purchase instant access (PDF download and unlimited online access):
In diesem Beitrag werden Theaterstücke für junges Publikum fokussiert, in denen der Traum die dramaturgische Struktur konstituiert. Dabei werden sowohl Stücke in den Blick genommen, die als originäre Theatertexte und nicht als Theaterfassungen erzählender Kinderliteratur entstanden sind, als auch dramatische Adaptionen anderer Textgattungen. Im Zentrum der Betrachtung stehen die dramaturgische Ich-Perspektive der kindlichen Hauptfiguren und die dramatische Gestaltung ihrer inneren Zustände, die als Ausdruckstraum zur treibenden Kraft der Handlung werden und die Dramaturgie der Theatertexte bestimmen.