Purchase instant access (PDF download and unlimited online access):
Pascal, Blaise: Œuvres complètes. Hg. von Henri Gouhier, Anmerkungen von Louis Lafuma. Paris 1963.
Ders.: Gedanken über die Religion und einige andere Themen. Hg. von Jean-Robert Armogathe. Aus dem Französischen von Ulrich Kunstmann. Stuttgart 1997 (zit. L).
Marion, Louis: Die Fragmente Pascals. In: Fragment und Totalität. Hg. von Lucien Dällenbach u. Christiaan L. Hart Nibbrig. Frankfurt a. M. 1984, S. 160–181.
Röttgers, Kurt: Das Soziale denken. Leitlinien einer Philosophie des kommunikativen Textes. Weilerswist 2021.
Valéry, Paul: Prinzipien aufgeklärter An-archie. Hg. u. übers. von Jürgen Schmidt-Radefeldt. Berlin 2019.
Auerbach, Erich: Über Pascals politische Theorie. In: Ders.: Vier Untersuchungen zur Geschichte der französischen Bildung. Bern 1951, S. 51–74.
Marquard, Odo: Der Einzelne. Vorlesungen zur Existenzphilosophie. Hg. von Franz Josef Wetz. Stuttgart 2013.
Röttgers, Kurt: Kants Kollege und seine ungeschriebene Schrift über die Zigeuner. Heidelberg 1993.
Fehrenbach, Frank: Sfondare. Landschaft als Kraftraum. In: Kraft, Intensität, Energie. Zur Dynamik der Kunst. Hg. von Frank Fehrenbach, Robert Felfe u. Karin Leonhard. Berlin, Boston 2018, S. 95–121.
Im Licht von Claude Lorrain. Landschaftsmalerei aus drei Jahrhunderten. Hg. von Marcel Roethlisberger. 2. Aufl., München 1983.
Merleau-Ponty, Maurice: Das Auge und der Geist. Philosophische Essays. Hg. von Christian Bermes. Hamburg 2003.
Röttgers, Kurt: Leib und Landschaft – Wandern und Wohnen. In: Landschaft gesehen, beschrieben, erlebt. Hg. von Kurt Röttgers und Monika Schmitz-Emans. Essen 2005, S. 44–66.
Foucault, Michel: Nietzsche, die Genealogie, die Historie. In: Ders.: Dits et Écrits. Schriften. Hg. von Daniel Defert u. François Ewald. Frankfurt a. M. 2002, Bd. 2, S. 166–191.
Nietzsche, Friedrich: Menschliches, Allzumenschliches. In: Ders.: Kritische Studienausgabe. Bd. 2. Hg. von Giorgio Colli u. Mazzino Montinari. 2. Aufl., Berlin 1988.
Stierle, Karlheinz: Der Moralist als Bogenschütze. In: Ders.: Montaigne und die Moralistik. Klassische Moralistik – Moralistische Klassik. Paderborn 2016, S. 277–283.
Daney, Serge: Im Verborgenen. Kino, Reisen, Kritik. Aus dem Französischen von Johannes Behringer. Wien 2000.
Röttgers, Kurt: Die Reflexion medialer Macht (Deutungsmacht). Beobachtungen zu den Filmen von Jacques Rivette. In: Bildmacht Machtbild. Deutungsmacht des Bildes: Wie Bilder glauben machen. Hg. von Philipp Stoellger u. Martina Kumlehn. Würzburg 2017, S. 73–93.
All Time | Past 365 days | Past 30 Days | |
---|---|---|---|
Abstract Views | 30 | 30 | 1 |
Full Text Views | 0 | 0 | 0 |
PDF Views & Downloads | 0 | 0 | 0 |
Terms and Conditions | Privacy Statement | Cookie Settings | Accessibility | Legal Notice | Copyright © 2016-2024
Copyright © 2016-2024