Purchase instant access (PDF download and unlimited online access):
Deleuze, Gilles und Félix Guattari. 1996. Was ist Philosophie? Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Derrida, Jacques. 1999. „Bemerkungen zu Dekonstruktion und Pragmatismus“. In Dekonstruktion und Pragmatismus. Demokratie, Wahrheit und Vernunft, herausgegeben von Chantal Mouffe, übersetzt von Andreas Hofbauer, 171–195. Wien: Passagen.
Gamm, Gerhard. 2022. Hegel oder die Abenteuer des Geistes. Wiesbaden: Marix.
Hamacher, Werner. 1998. Entferntes Verstehen. Studien zur Philosophie und Literatur von Kant bis Celan. Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich. 1969. Werke in 20 Bänden. Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Luhmann, Niklas. 1992. Beobachtung der Moderne. Opladen: Westdeutscher Verlag.
Luhmann, Niklas. 2008. Soziologische Aufklärung 6. Die Soziologie und der Mensch. Wiesbaden: Springer VS.
Nietzsche, Friedrich Wilhelm. 1980. „Zur Genealogie der Moral“. In Sämtliche Werke. Kritische Studienausgabe in 15 Bänden, herausgegeben von Giorgio Colli und Mazzino Montinari, 5: 245–412. Berlin / New York: De Gruyter.
Röttgers, Kurt. 2021. Das Soziale denken. Leitlinien einer Philosophie des kommunikativen Textes. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft.
Theunissen, Michael. 1980. Sein und Schein. Die kritische Funktion der Hegelschen Logik. Frankfurt/M.: Suhrkamp.
All Time | Past 365 days | Past 30 Days | |
---|---|---|---|
Abstract Views | 26 | 26 | 1 |
Full Text Views | 0 | 0 | 0 |
PDF Views & Downloads | 0 | 0 | 0 |
Terms and Conditions | Privacy Statement | Cookie Settings | Accessibility | Legal Notice | Copyright © 2016-2024
Copyright © 2016-2024