Ritter im Lichte der Wellentheorie

Ein außergewöhnlicher Entdecker in einem bemerkenswerten geschichtlichen Augenblick

In: Goethe, Ritter und die Polarität
Author:
Gerhard G. Paulus
Search for other papers by Gerhard G. Paulus in
Current site
Google Scholar
PubMed
Close

Purchase instant access (PDF download and unlimited online access):

Ritters Bericht über seine Beobachtung von schwachen Farbschattierungen im von einem Prisma aufgefächerten Spektrum wird mit der Hypothese nachgegangen, er könnte die Effekte von Kanteninterferenz gesehen haben. Anhand von Simulationen werden wir nachweisen, dass im Nahfeld Interferenz zu charakteristischen, wenn auch sehr schwachen Farbstrukturen im Prismenspektrum führen muss. Ob es sich dabei um genau jene handelt, die Ritter beobachtet haben will, wird angesichts der Quellenlage Spekulation bleiben müssen, eine Spekulation, die gleichwohl geschichtlich, ideengeschichtlich und vielleicht sogar physikalisch einen gewissen Reiz hat.

  • Collapse
  • Expand