Im Jahre 1518 erschien in der Basler Offizin von Johannes Froben eine lateinischgriechische Ausgabe der Fabeln des Äsop, in deren Vorrede die Berner Tagsatzung des Jahres 1514 erwähnt wird, auf der der Sittener Bischof Matthäus Schiner die Eidgenossen durch das Erzählen einer Fabel davon abgebracht haben soll, ein Bündnis mit dem französischen König einzugehen. Der Artikel analysiert die genannte Anekdote und die Vorrede insgesamt in ihrem Iiterarischen und zeitgeschichtlichen Kontext. Dabei werden zum einen die vielfältigen Verflechtungen der kulturellen und politischen Eliten Basels mit dem Sittener Bischof aufgezeigt, zum anderen wird dargelegt, daß als tatsächlicher Verfasser der Vorrede, die unter dem Namen des Druckers Johannes Froben publiziert wurde, aus inhaltlichen wie außertextuellen Gründen Erasmus von Rotterdam angenommen werden kann.
Purchase
Buy instant access (PDF download and unlimited online access):
Institutional Login
Log in with Open Athens, Shibboleth, or your institutional credentials
Personal login
Log in with your brill.com account
All Time | Past Year | Past 30 Days | |
---|---|---|---|
Abstract Views | 88 | 18 | 0 |
Full Text Views | 37 | 5 | 0 |
PDF Views & Downloads | 27 | 14 | 0 |
Im Jahre 1518 erschien in der Basler Offizin von Johannes Froben eine lateinischgriechische Ausgabe der Fabeln des Äsop, in deren Vorrede die Berner Tagsatzung des Jahres 1514 erwähnt wird, auf der der Sittener Bischof Matthäus Schiner die Eidgenossen durch das Erzählen einer Fabel davon abgebracht haben soll, ein Bündnis mit dem französischen König einzugehen. Der Artikel analysiert die genannte Anekdote und die Vorrede insgesamt in ihrem Iiterarischen und zeitgeschichtlichen Kontext. Dabei werden zum einen die vielfältigen Verflechtungen der kulturellen und politischen Eliten Basels mit dem Sittener Bischof aufgezeigt, zum anderen wird dargelegt, daß als tatsächlicher Verfasser der Vorrede, die unter dem Namen des Druckers Johannes Froben publiziert wurde, aus inhaltlichen wie außertextuellen Gründen Erasmus von Rotterdam angenommen werden kann.
All Time | Past Year | Past 30 Days | |
---|---|---|---|
Abstract Views | 88 | 18 | 0 |
Full Text Views | 37 | 5 | 0 |
PDF Views & Downloads | 27 | 14 | 0 |