In De Vita Contemplativa, Philo of Alexandria describes a group of female and male philosophers called therapeutae. The existence of the group is beyond doubt. However, Philo is our sole witness. This paper argues that the riddle of the historical therapeutae can be solved by a comparison of Contempl. with ancient ethnographical writings. Like Philo, Diodor, the Stoic Chaeremon and Plutarch also highlight Egyptian religiosity and myth as a source of original wisdom, philosophy and truth. It will be shown that Philo’s depiction of the “therapeutical race” refers to a full repertoire of topics and motifs from ancient ethnographical discourse. Most strikingly, the Jewish author self-presents here as Greek while creating an idealized portrait of a group, the Jewish identity of which is revealed only in the last third of the writing. The paper argues that Philo presents “common” Judaism in the guise of an Egyptian religious “sect”.
Purchase
Buy instant access (PDF download and unlimited online access):
Institutional Login
Log in with Open Athens, Shibboleth, or your institutional credentials
Personal login
Log in with your brill.com account
Vgl. Plinius der Ältere, Nat. 5.17.4 (73); Josephus, B.J. 2.119-127 und A.J. 18.18-22. Die Identifikation mit der Gruppe Yahad aus den Sektenschriften aus Qumran ist nach wie vor umstritten.
Taylor, Jewish Women Philosophers, 173-347; Taylor, “Virgin Mothers: Philo on the Women Therapeutae,” jsp 12 (2001): 37-63; Taylor, “The Women ‘Priests’ of Philo’s De Vita Contemplativa: Reconstructing the Therapeutae,” in On the Cutting Edge: The Study of Women in Biblical Worlds; Essays in Honor of Elisabeth Schüssler Fiorenza (ed. Jane Schaberg, Alice Bach, und Esther Fuchs; New York: Continuum, 2004), 102-22. Vgl. auch schon Taylor und Davies, “The So-Called Therapeutae”.
Vgl. Euseb, Hist. eccl. 2.18.7. Die Überschrift bezieht sich vermutlich auf Contempl. 1 und Contempl. 58: οἳ τὸν θεωρητικὸν ἠσπάσαντο βίον (die das kontemplative Leben schätzen).
Philip A. Stadter, “Biography,” Encyclopedia of Ancient History 3: 1117-20, 1117, definiert Biografie als ein “account of the kind of life led by a historical person that also evaluates the subject’s character, goals, and achievements.” In seiner Untersuchung von Iamblich, περὶ τοῦ Πυθαγορικοῦ βίου (Über das Leben der Pythagoreer) definiert Michael von Albrecht die Gattung Bios dagegen als Beschreibung einer Lebensform. Vgl. Michael von Albrecht, “Das Menschenbild in Jamblichs Darstellung der pythagoreischen Lebensform,” in Jamblich, Pythagoras: Legende, Lehre, Lebensgestaltung (ed. Michael von Albrecht et al.; 2. Ed.; Sapere 4; Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2008), 255-73, 259.
Vgl. z.B. Herodotus, Hist. 1-5.27, darunter seine ausführliche Darstellung der Geografie und des Klimas Ägyptens (2.2-34), der dort üblichen Sitten, religiösen Mythen und Riten sowie der Lebensgewohnheiten seiner Bewohner (2.35-98) und seiner Geschichte (2.99-102). Die Praxis wird von Thukydides, Polybius, Diodorus Siculus und Plinius dem Älteren fortgesetzt. Diodor verdanken wir eine zweite besonders ausführliche Darstellung Ägyptens. Zur Geschichte antiker Ethnografie vgl. Karl Trüdinger, Studien zur Geschichte der griechisch-römischen Ethnographie (Basel: Birkhäuser, 1918); Klaus Müller, Geschichte der antiken Ethnologie (2 vols.; Wiesbaden: Steiner, 1972, 1980; repr., Hamburg: Rowohlt, 1997); Elizabeth Rawson, “Geography and Ethnography,” in Intellectual Life in the Late Roman Republic (ed. E. Rawson; London: Duckworth, 1985), 250-66; Emma Dench, “Ethnography and History,” in A Companion to Greek and Roman Historiography (ed. John Marincola; 2 vols.; Malden, Mass.: Blackwell, 2007-2008), 2:493-503.
Grant R. Parker, The Making of Roman India (Cambridge: Cambridge University Press, 2008), 113-16.
Vgl. Heinrich Dörrie, “Die Wertung der Barbaren im Urteil der Griechen,” in Antike und Universalgeschichte: Festschrift H. E. Stier (ed. Ruth Altheim-Stiehl; Münster: Aschendorff, 1967), 145-75; Albrecht Dihle, Die Griechen und die Fremden (München: Beck, 1994); Erich S. Gruen, Rethinking the Other in Antiquity (Princeton: Princeton University Press, 2011).
Vgl. Bauer, “Essener,” 401; Angela Ganter, “Ethnicity and Local Myth,” in A Companion to Ethnicity in the Ancient Mediterranean (ed. Jeremy McInerney; Malden, Mass.: Blackwell, 2014), 228-40, 229-30. Woolf, Tales, 23-24; 54 u.ö. Philo leitet den Namen Essener von ὁσιότης (Heiligkeit) ab, “da sie im höchsten Maße zu Dienern Gottes (θεραπευταὶ θεοῦ) geworden sind, nicht durch Opfer von Tieren, sondern indem sie ihren Verstand dem Heiligen gemäß zurüsten.” (Prob. 75, vgl. Hypoth. 11.1).
Letztere Meinung vertritt Taylor, Jewish Women Philosophers, 54-73.
Vgl. Hans-Gottfried Schönfeld, “Der Begriff ‘Therapeutai’ bei Philo von Alexandrien,” RevQ 3 (1962): 219-40, 221.
Diodorus Siculus, Bibliotheca historica 1.12; Plutarch, Is. Os. 32 (363D). Vgl. auch Diogenes Laertius, Vitae philosophorum 1.10. Chaeremon (Fragment 5 bei Porphyrius, Aneb. 2.12) vertritt die These: “Den Göttern wurden zuerst die Namen in Ägypten beigelegt, und es gibt keine anderen Götter als die Planeten.” Vgl. Fragment 17D bei Porphryius, De Cultu Simularcorum fragm. 10. Kritik an dieser Vorstellung der Platoniker bei Cicero, Nat. d. 3.61-74.
Herodotus, Hist. 2.65-79; Juvenal, Sat. 15.1-8 u.ö. Anders Sarah J. K. Pearce, The Land of the Body: Studies in Philo‘s Representation of Egypt (wunt 208; Tübingen: Mohr Siebeck, 2007), 279-308, die keine Parallele zu dieser ausführlichen Behandlung des Themas finden kann (vgl. bes. 385). Meines Erachtens übersieht sie jedoch die gerade in der Verteidigung eingeschriebene Spiegelung der Kritik.
Diodorus Siculus, Bibliotheca historica 1.83-90; Plutarch, Is. Os. 70-76 (379D-382A).
So Ephorus bei Strabo, Geogr. 7.3.9; Poseidonius bei Strabo, Geogr. 7.3.3; Xanthius bei Nikolaus von Damaskus, fragm. 71; Strabo, Geogr. 7.3.2-10; Arrian, Anab. 4.1.1. Man kann freilich fragen, inwieweit die zitierten Historiker nicht vor allem die Angaben des Zitierenden bestätigen und legitimieren sollen. Vgl. Parker, The Making, 113-16.
Zu Menschenhass, vgl. Josephus, C. Ap 2.291; Tacitus, Hist. 5.5.1; Ann. 15.44.1. Der Begriff muss sich freilich nicht unbedingt auf Jüdinnen und Juden beziehen, vgl. Plinius der Ältere, Nat. 7.80; Seneca, Tranq. 15.1. Das Vorurteil ist freilich schon alt. Eine bei Diodorus Siculus und Josephus zitierte Anekdote berichtet, man habe Antiochos geraten, Jerusalem und das jüdische Volk zu vernichten, “denn als einziges von allen Völkern sei es ungastlich gegenüber der Vermischung mit anderen Völkern” (μόνους γὰρ ἁπάντων ἐθνῶν ἀκοινωνήτους εἶναι τῆς πρὸς ἄλλο ἔθνος ἐπιμιξίας; Diodorus Siculus, Bibliotheca historica 34/35.1; Josephus, A.J. 13.245).
Herodotus, Hist. 2.35. Die im Corpus Hippocraticum enthaltene Schrift Luft, Wasser und Ortslage (De aëre aquis et locis), im Deutschen auch Über die Umwelt betitelt, stellt die Verbindung von Klima und Eigenschaften eines Volkes systematisch zusammen. Die hier entwickelten Stereotypen haben eine breite Wirkungsgeschichte von Aristoteles bis in die lateinische Spätantike erfahren. Benjamin Isaac, The Invention of Racism in Classical Antiquity (Oxford: Oxford University Press, 2004), 55-109, stellt sie samt ihrer Vorgeschichte zusammen. Er datiert die Schrift ins 5. Jh. v. Chr. (62-63, Fn. 29) und sieht in der hier entwickelten Hierarchie der Lebensräume und Charaktere einen der wichtigsten Bausteine des antiken “Proto-Rassismus.” Kritische Stimmen gegen die Zuschreibung von Charakterentwicklungen zu bestimmten Lebensräumen sind in der Antike dagegen selten (vgl. aber Strabo, Geogr. 2.3.7). Vgl. auch Ann Vasaly, Representations: Images of the World in Ciceronian Oratory (Berkeley: University of California Press, 1993), 141-45.
Iambulus bei Diodorus Siculus, Bibliotheca historica 2.56.7: “Besonders gut gemischt aber ist die Luft bei ihnen, da sie am Äquator wohnen und sie weder von Hitze noch Kälte bedrängt werden” (εὐκρατότατον δ’ εἶναι τὸν ἀέρα παρ’ αὐτοῖς,ὡς ἂν κατὰ τὸν ἰσημερινὸν οἰκοῦντας, καὶ μήθ’ὑπὸ καύματος μήθ’ ὑπὸ ψύχους ἐνοχλουμένους). Vgl. auch das Land der Hyperboreer bei Diodorus Siculus, Bibliotheca historica 2.47,1, und die Inseln jenseits der Säulen des Herkules (ibid. 5.19). Vgl. auch David Winston, The Contemplative Life, the Giants, and Selection (Mahwah, N.J.: Paulist, 1981), 317 Fn. 4, und Beavis, “Philo’s Therapeutai,” 35.
Dionysios von Halicarnassus, Ant. rom. 1.37.5; Vitruvius 6.1.11; Strabo, Geogr. 6.4.1; Plinius der Ältere, Nat. 3.41; 37.201; Varro, Rust. 1.2.4 u.ö. Strabo bemerkt auch die günstige Lage Alexandrias (Geogr. 7.1.7).
Vgl. Xenophon, Mem. 1.3.5-6; Musonius, Oratio 18A; 18B; 19; Seneca, Ep. 8.5 u.ö. Vgl. Paul Wendland, “Philo und die kynisch-stoische Diatribe,” in Beiträge zur Geschichte der Griechischen Philosophie und Religion (ed. Paul Wendland und Otto Kern; Berlin: Reimer, 1895), 8-33.
Den Titel überliefert Josephus, C. Ap. 1.288, nach dem das Werk auch eine verzerrende Darstellung von Israels Geschichte in Ägypten enthielt. Die Zusammengehörigkeit der Fragmente vermutet Hans-Rudolf Schwyzer, Chairemon (Leipzig: Harrassowitz, 1932), 15; Van der Horst, Chaeremon: Egyptian Priest and Stoic Philosopher: The Fragments Collected and Translated with Explanatory Notes (epro 101; Leiden: Brill, 1984), ix; Frede, “Chaeremon,” 2081; Ilaria Ramelli, “Cheremone di Alessandria neostoico e allegorista,” in Stoici romani minori testi greci e latini a fronte (ed. Roberto Radice und Ilaria Ramelli; Milan: Bompiani, 2008), 1299-1308. Dort auch die jüngste Edition der Fragmente mit italienischer Übersetzung (1312-58).
Chaeremons Askese wird bei Martial, Epigrammaton 11.56, verspottet. Suda nennt ihn einen Lehrer des Nero (Testimonium 3; vgl. Van der Horst, Chaeremon, 2-3), an anderer Stelle Leiter einer Grammatikschule in Alexandria (Testimonium 4; ibid.).
Chaeremon, fragm. 10.6.19-20 (Porphyrius, Abst. 4.6.19-20). Vgl. Contempl. 18, 30.
Chaeremon, fragm. 10.6.32-34 (Porphyrius, Abst. 4.6.32-34). Vgl. Contempl. 40, 73-4, mit Verweis auf ein Priestergesetz.
Chaeremon, fragm. 10.6.34-37 (Porphyrius, Abst. 4.6.34-37). Vgl. Contempl. 37, 73, vgl. 81 vom Schaubrottisch im Tempel.
Chaeremon, fragm. 10.7.18-21 (Porphyrius, Abst. 4.7.18-21). Vgl. Contempl. 36, 65.
Chaeremon, fragm. 10.7.27 (Porphyrius, Abst. 4.7.27). Vgl. Contempl. 69.
Chaeremon, fragm. 10.8.5-7 (Porphyrius, Abst. 4.8.5-7). Vgl. Contempl. 89.
Chaeremon, fragm. 10.8.4 (Porphyrius, Abst. 4.8.4). Vgl. Contempl. 66.
Chaeremon, fragm. 10.8.7-10 (Porphyrius, Abst. 4.8.7-10). Vgl. die Textstudien der Therapeutinnen und Therapeuten in Contempl. 28, 75.
Chaeremon, fragm. 10.6.25-29 (Porphyrius, Abst. 4.6.25-29): Ἐφαίνοντο δὲ ἀεὶ θεῶν ἢ ἀγαλμάτων ἐγγὺς, ἤτοι φέροντες ἢ προη γούμενοι καὶ τάσσοντες μετὰ κόσμου τε καὶ σεμνότητος ὧν ἕκαστον οὐ τῦφος ἦν, ἀλλά τινος ἔνδειξις φυσικοῦ λόγου. Τὸ δὲ σεμνὸν κἀκ τοῦ καταστήματος ἑωρᾶτο. Πορεία τε γὰρ ἦν εὔτακτος καὶ βλέμμα καθεστηκὸς ἐπετηδεύετο, ὡς ὅτε βουληθεῖεν μὴ σκαρδαμύττειν• γέλως δὲ σπάνιος, εἰ δέ που γένοιτο, μέχρι μειδιάσεως• ἀεὶ δὲ ἐντὸς τοῦ σχήματος χεῖρες.
Schneider, “Chaeremon,” 1424. Vgl. Frede, “Chaeremon,” 2069: “Mit diesem Rückgriff auf ägyptische Weisheit, die in Chaeremons Augen in wesentlichen Punkten uralte Wahrheiten zumindest besser bewahrt zu haben schien als die griechische Tradition, erweist sich der Stoiker Chaeremon, sowohl formal als auch in vieler Hinsicht inhaltlich, als Vorläufer gewisser Tendenzen, die wir gewöhnlich mit dem späteren Platonismus assoziieren oder gar identifizieren, etwa mit Numenius oder Celsus, Porphyrius oder Iamblich.”
Vgl. Frede, “Chaeremon,” 2103, und passim.
Diodorus Siculus, Bibliotheca historica 1.6. Im Folgenden stellt er ausführlich Mythen und Riten dar (1.11-26; 83-90). Auch Seneca scheint Interesse an Ägypten gezeigt zu haben, wie das Fragment De situ et sacris Aegyptiorum zeigt, vgl. Frede, “Chaeremon,” 2076.
Seneca, Ep. 90.3-6. Frede, “Chaeremon,” 2088-2102. Vgl. auch Cornutus, Nat. d. 17.1: “Viele und vielfältige Mythendichtungen über die Götter sind bei den Griechen entstanden, andere bei den Magiern, andere bei den Phrygiern und ja auch bei den Ägyptern, Kelten, Libyern und den anderen Völkern.” (πολλὰς καὶ ποικίλας περὶ θεῶν γεγονέναι παρὰ τοῖς παλαιοῖς Ἕλλησι μυθοποιΐας, ὡς ἄλλαι μὲν παρὰ Μάγοις γεγόνασιν, ἄλλαι δὲ παρὰ Φρυξὶ καὶ ἤδη παρ’ Αἰγυπτίοις τε καὶ Κελτοῖς καὶ Λίβυσι καὶ τοῖς ἄλλοις ἔθνεσι). Der Lobpreis der Barbaren kann ganz allgemein formuliert werden. Ende des 2. Jh. ist die Idee dann Allgemeingut, vgl. Aelian, Var. hist. 2.31: “Wer würde nicht die Philosophie der Barbaren loben? Denn keiner von ihnen leugnet die Götter. Für sie gibt es keinen Zweifel, ob Götter existieren oder nicht und ob diese sich um uns kümmern oder nicht . . . Und da ihr Glaube daran so stark ist, bringen sie rein ihre Opfer dar und üben kultische Enthaltsamkeit, feiern Mysterien und bewahren die Regeln der geheimen Kulte. Dies und anderes, was sie tun, macht eindeutig klar, dass sie mit großem Eifer die Götter achten und verehren.” Übersetzung: Hadwig Helms, Claudius Aelianus Bunte Geschichten (Leipzig: Reclam, 1990), ad. loc.
Frede, “Chaeremon,” 2086-92. Vgl. Ramelli, “Cheremone,” 1301-4. Vgl. Plutarch. Is. Os. 76 (382C-D).
Vgl. Wendland, “Philo,” 8-33; Reiner Bernhardt, Luxuskritik und Aufwandsbeschränkungen in der griechischen Welt (Historia Einzelschriften 168; Wiesbaden: Steiner, 2003), 203-6; Tietz, Dilectus, 323-53. Maren Niehoff, “The Symposium of Philo’s Therapeutae: Displaying Jewish Identity in an Increasingly Roman World,” grbs 50 (2010): 95-116, 98-112. Es besteht freilich ein Konsens zwischen griechischen und römischen Moraldiskursen. Den Verweis auf die Komödie macht Philo selbst (Contempl. 43). Prügeleien beim Symposium schildert z.B. Lucian, Symp. 43-47.
Zu diesen Idealen vgl. Seneca, Ep. 40; Quintillan, Inst. 8.3.41 u.ö.
Peter Jeffery, “Philo’s Impact on Christian Psalmody,” in Psalms in Community: Jewish and Christian Textual, Liturgical, and Artistic Traditions (ed. Harold W. Attridge und Margot E. Fassler; SBLSymS 25; Atlanta: Scholars Press, 2003), 147-87, 166.
Vgl. Euripides, Bacch. 882; Athenaeus, Deipn. 6.55 (250a); 14.6 (647c); 15.7 (668d).
Vgl. hierzu: Inge Nielsen, Cultic Theatres and Ritual Drama: A Study in Regional Development and Religious Interchange between East and West (Aarhus: Aarhus University Press, 2002). Vgl. auch Valentino Gasparini, “Staging Religion: Cultic Performances in (and around) the Temple of Isis in Pompeii,” in Memory and Religious Experience in the Greco-Roman World (ed. Nicola Cusumano et al.; Potsdamer altertumswissenschaftliche Beiträge 45; Stuttgart: Steiner, 2013), 185-211.
Vgl. Peter Enns, “A Retelling of the Song at the Sea in Wis 10:10-21,” Bib 76 (1995): 1-24.
Philo, Leg. 2.62: ἐν κόσμῳ καθέζονται σὺν ἡσυχίᾳ. Contempl. 30-31: καθ᾽ ἡλικίαν ἑξῆς καθέζονται . . . καθ᾽ ἡσυχίαν δὲ οἱ ἄλλοι πάντες ἀκροῶνται; Contempl. 75: πολλῆς ἁπάντων ἡσυχίας γενομένης . . . μᾶλλον ἢ πρότερον, ὡς μηδὲ γρύξαι τινὰ τολμᾶν ἢ ἀναπνεῦσαι βιαιότερον. Vgl. auch Hypoth. 7.13: οἱ μὲν πολλοὶ σιωπῇ.
Philo, Leg. 2.62; Contempl. 31: ἐμπειρότατος. Vgl. Hypoth. 7.13: τῶν ἱερέων δέ τις ὁ παρὼν ἢ τῶν γερόντων εἷς.
Philo, Mos 2.216: ἐπιστήμη καὶ θεωρία τῶν περὶ φύσιν. Contempl. 64: ἐπιστήμη καὶ θεωρία τῶν τῆς φύσεως πραγμάτων. In Contempl. ist derjenige, der anleitet, freilich Mose (ὑφηγεῖσθαι) und nicht der Vortragende des Gottesdienstes (Mos. 2.215; Leg. 2.62).
Philo, Mos 2.35. Die Insel heißt freilich Pharus. Zur Vergleichbarkeit der allegorischen Methode vgl. Maren Niehoff, Jewish Exegesis and Homeric Scholarship in Alexandria (Cambridge: Cambridge University Press, 2011), 165-68.
Vgl. hierzu Müller, Geschichte, 113-14. Vgl. Parker, The Making, 82.
All Time | Past 365 days | Past 30 Days | |
---|---|---|---|
Abstract Views | 385 | 33 | 6 |
Full Text Views | 194 | 3 | 0 |
PDF Views & Downloads | 43 | 3 | 1 |
In De Vita Contemplativa, Philo of Alexandria describes a group of female and male philosophers called therapeutae. The existence of the group is beyond doubt. However, Philo is our sole witness. This paper argues that the riddle of the historical therapeutae can be solved by a comparison of Contempl. with ancient ethnographical writings. Like Philo, Diodor, the Stoic Chaeremon and Plutarch also highlight Egyptian religiosity and myth as a source of original wisdom, philosophy and truth. It will be shown that Philo’s depiction of the “therapeutical race” refers to a full repertoire of topics and motifs from ancient ethnographical discourse. Most strikingly, the Jewish author self-presents here as Greek while creating an idealized portrait of a group, the Jewish identity of which is revealed only in the last third of the writing. The paper argues that Philo presents “common” Judaism in the guise of an Egyptian religious “sect”.
All Time | Past 365 days | Past 30 Days | |
---|---|---|---|
Abstract Views | 385 | 33 | 6 |
Full Text Views | 194 | 3 | 0 |
PDF Views & Downloads | 43 | 3 | 1 |