Save
Managing Editors: Prof. Dr. Natalie Binczek (Ruhr-Universität Bochum)
Prof. Dr. Ludwig Jäger (Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Köln)
Prof. Dr.Anja Lemke (Universität zu Köln, Köln)
Dr. Erika Linz (Rheinische Friedrich-Wilhelms Universität Bonn)
Prof. Dr. Armin Schäfer (Ruhr-Universität Bochum)

Editorial Board:
Prof. Dr. Gabriele Brandstetter (Freie Universität Berlin)
Prof. Dr. Peter Gendolla (Universität Siegen)
Prof. Dr. Joachim Gessinger (Universität Potsdam)
Prof. Dr. Hans Jürgen Heringer (Universität Augsburg)
Prof. Dr. Rembert Hüser (Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main)
Prof. Dr. Irmela von der Lühe (Freie Universität Berlin)
Prof. Dr. Georg Stötzel (Heinrich Heine Universität, Düsseldorf)
Prof. Dr. Rainer Wimmer (Universität Trier)
Prof. Dr. Uwe Wirth (Justus-Liebig-Universität, Gießen)
Prof. Dr. Gotthard Wunberg (Eberhard Karls Universität, Tübingen)
Prof. Dr. Nicolas Pethes (Universität zu Köln)

Editorial Office:
Dr. Stephanie Heimgartner
Ruhr-Universität Bochum
Zentrum für Wissenschaftsdidaktik
Stabsstelle für strategische Lehrprojekte
Universitätsstr. 150
44801 Bochum
Germany
stephanie.heimgartner@ruhr-uni-bochum.de
ArticleFirst, vol.34, no.91, 2003-vol.41, no.105, 2010
Language Teaching
Dietrich's Index Philosophicus
ERIH PLUS
IBZ - Internationale Bibliographie der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Zeitschriftenliteratur
Internationale Bibliographie der Rezensionen Geistes- und Sozialwissenschaftlicher Literatur
MLA International Bibliography (Modern Language Association)
ProQuest
Linguistics Abstracts

Sprache und Literatur

Sprache und Literatur is being published by Wilhelm Fink since 1994. It emerged from previous publications that have been in circulation since 1970. For years its central concern has been to connect theoretical reflections of linguistics and literary studies. Additionally, the reflections of cultural studies and media theory have also come into focus in recent years. In this field Sprache und Literatur aims to tap into neglected topics and research contexts and is therefore one of the most innovative specialist forums in this area. The contributions in this semi-annually issued journal are grouped around one main topic and for this reason provides a concentrated contribution to the current specialist discourse.

Sprache und Literatur erscheint seit 1994 im Wilhelm Fink Verlag und ist aus seit 1970 bestehenden Vorgängerpublikationen hervorgegangen. Der Anspruch, theoretische Reflexionen aus der Linguistik und der Literaturwissenschaft zu verbinden, ist ihr wie wenigen anderen Fachzeitschriften über die Jahre hinweg zentrales Anliegen geblieben. Neue inhaltliche Akzente haben die Herausgeber in jüngerer Zeit im Bereich kulturwissenschaftlicher und medientheoretischer Reflexionen gesetzt. Sprache und Literatur macht es sich zur Aufgabe, auf diesem Gebiet neue, bislang kaum beachtete Themen und Forschungszusammenhänge zu erschließen und zählt damit heute zu den auf diesem Gebiet innovativsten fachlichen Foren. Die Beiträge der halbjährlich erscheinenden Hefte gruppieren sich jeweils um einen thematischen Schwerpunkt und leisten auf diese Weise einen konzentrierten Beitrag zur aktuellen fachlichen Diskussion.
  • Print + Online €128.00$142.00
  • Print Only €118.00$142.00
  • Online only €107.00$116.00
  • Please contact sales in order to purchase any of the above.
  • Print + Online €49.00$51.00
  • Print Only €43.00$45.00
  • Online only €43.00$45.00
  • Please contact sales in order to purchase any of the above.

Latest Articles

Free access
Free access
Author:
Author:
Author:
Author:
Restricted Access
Ästhetische Befragung von Infrastruktur, Gemeinbesitz und Gewalt in Karim Aïnouz’ Dokumentarfilm Zentralflughafen THF (2017)
Restricted Access