Save

Rechtliche Grundlagen der Arzthaftung für Behandlungsfehler

In: Zeitschrift für medizinische Ethik
Author:
Hans-Georg Koch
Search for other papers by Hans-Georg Koch in
Current site
Google Scholar
PubMed
Close
Download Citation Get Permissions

Access options

Get access to the full article by using one of the access options below.

Institutional Login

Log in with Open Athens, Shibboleth, or your institutional credentials

Login via Institution

Purchase

Buy instant access (PDF download and unlimited online access):

$40.00

Behandlungsfehler in der Medizin haben die verschiedensten Ursachen und Auswirkungen. Ob ein Fehler geschehen ist, muss dem Juristen in aller Regel vom ärztlichen Sachverständigen dargelegt werden. Die Klärung der rechtlichen Aspekte des Einzelfalls verlangt nach Feststellung der jeweiligen konkreten Folgen und der dafür verantwortlichen Personen bzw. Institutionen. Lässt sich der Sachverhalt nicht eindeutig aufklären, muss durch Rechtsregeln festgelegt sein, wer – Arzt oder Patient – im Rechtssinne unter diesem Manko zu leiden hat. Im folgenden Beitrag wird auf die unterschiedlichen Voraussetzungen und Rechtsfolgen im Zivil- und Strafrecht eingegangen und auf die Bedeutung der Prävention hingewiesen.

Content Metrics

All Time Past 365 days Past 30 Days
Abstract Views 55 27 2
Full Text Views 1 0 0
PDF Views & Downloads 7 2 0