Save

Medizin im Umbruch

Ethisch-anthropologische Grundfragen zu den Paradigmen der modernen Medizin

In: Zeitschrift für medizinische Ethik
Author:
Giovanni Maio
Search for other papers by Giovanni Maio in
Current site
Google Scholar
PubMed
Close
Download Citation Get Permissions

Access options

Get access to the full article by using one of the access options below.

Institutional Login

Log in with Open Athens, Shibboleth, or your institutional credentials

Login via Institution

Purchase

Buy instant access (PDF download and unlimited online access):

$40.00

Die Arbeit zielt darauf ab, die Medizin in ihrem gegenwärtigen Veränderungsprozess kritisch zu beleuchten. Es werden drei markante Umbrüche der modernen Medizin herausgearbeitet und einer ethisch-anthropologischen Kritik unterzogen. Die Umbrüche betreffen die Entgrenzung der Ansprüche an die Medizin im Kontext einer Ideologie des mangellosen Lebens, die Loslösung der Medizin vom normativen Gehalt der ärztlichen Hilfe zur ideologieanfälligen Dienstleistung auf Wunsch und schließlich die zunehmende Implementierung ökonomischer Denk- und Wertmuster in die Medizin hinein. Hierbei zeigt sich, dass gerade die Allianz dieser drei Umbrüche die Gefahr in sich birgt, dass die Medizin sich allein an den Kundenwünschen und den ökonomischen Selbstgesetzlichkeiten orientieren könnte und hierbei ihre ureigene Identität als Institution der Hilfe dadurch überlagern lassen könnte. Es wird dafür plädiert, die Medizin ethisch und anthropologisch neu am Leitbild des Menschen als grundsätzlich vulnerables und angewiesenes Wesen zu orientieren, woraus sich die nicht hintergehbare Verpflichtung der Medizin ableitet, die soziale und karitative Dimension ihres Tuns aufrechtzuerhalten und diese nicht dem Kriterium der Marktfähigkeit unterzuordnen.

Content Metrics

All Time Past 365 days Past 30 Days
Abstract Views 65 28 2
Full Text Views 5 3 0
PDF Views & Downloads 20 11 0