Save

Zur Ethik von ethischen Leitlinien: Sind sie die richtige Antwort auf moralisch schwierige Entscheidungssituationen im Krankenhaus und warum sollten Ärzte sie befolgen?

In: Zeitschrift für medizinische Ethik
Author:
Eva C. Winkler
Search for other papers by Eva C. Winkler in
Current site
Google Scholar
PubMed
Close
Download Citation Get Permissions

Access options

Get access to the full article by using one of the access options below.

Institutional Login

Log in with Open Athens, Shibboleth, or your institutional credentials

Login via Institution

Purchase

Buy instant access (PDF download and unlimited online access):

$40.00

Nicht nur klinische Ethikkomitees sehen eine ihrer Hauptfunktionen im Verfassen von Leitlinien zu moralisch schwierigen Entscheidungssituationen, sondern jede Klinik setzt Leitlinien zu vielen medizinischen Standards, aber auch wertbeladenen Fragestellungen in Kraft. Eine Ethik des Leitlinienverfassens – d.h. die Begründung für die Notwendigkeit einer Leitlinie, ihrer Autorität und ihres Inhaltes sowie Kriterien für den Prozess ihrer Entstehung – ist jedoch bislang nicht entwickelt. Dieser Artikel diskutiert die Bedeutung von Ethik-Leitlinien vor dem Hintergrund eines postulierten halböffentlichen Status der komplexen Organisation Krankenhaus an einer Fragestellung aus der Praxis: Wie soll eine Kinderklinik dem Wunsch reifer Minderjähriger begegnen, transfusionslos behandelt zu werden? Die Autorin führt vier Argumente an, warum eine leitlinienbasierte Beschlussfassung der individuellen Einzelfallentscheidung vorzuziehen ist – auch in moralisch kontroversen Entscheidungssituationen. Im Anschluss werden Bedingungen entwickelt, die eine Ethik-Leitlinie erfüllen muss, um für Kliniker berechtigterweise bindend zu sein.

Content Metrics

All Time Past 365 days Past 30 Days
Abstract Views 184 67 2
Full Text Views 5 2 0
PDF Views & Downloads 19 6 0