Für einen geistig behinderten Mann hat der gesetzliche Betreuer beim Vormundschaftsgericht einen Antrag auf Sterilisation gestellt, dem stattgegeben wurde. Ein solcher Fall ist aufgrund der eugenisch motivierten Gesetzgebung während der Zeit des Nationalsozialismus nicht ohne Brisanz. Durch das seit 1992 in der Bundesrepublik Deutschland geltende Betreuungsgesetz sind die Indikationen für eine Sterilisation streng festgelegt. Dementsprechend ist die Anzahl der Sterilisationsanträge äußerst gering. Der Fall wird unter Berücksichtigung mehrerer ethischer Schulen diskutiert. Die hier vorgetragene ethische Bewertung stimmt im Ergebnis mit dem richterlichen Beschluss überein.
The legal guardian of a mentally disabled man filed an application for sterilization, which was granted by the court. In light of the eugenic laws of the »Third Reich«, the case poses a special ethical challenge. A new guardianship law came into force in Germany in 1992. It defines strict rules for the sterilization of people who are unable to consent. Thus, the number of applications for sterilization is extremely low. In this paper, we discuss the case, taking into account different ethical theories. Our conclusions support the judge’s decision.
Purchase
Buy instant access (PDF download and unlimited online access):
Institutional Login
Log in with Open Athens, Shibboleth, or your institutional credentials
Personal login
Log in with your brill.com account
All Time | Past 365 days | Past 30 Days | |
---|---|---|---|
Abstract Views | 138 | 106 | 1 |
Full Text Views | 4 | 2 | 0 |
PDF Views & Downloads | 13 | 3 | 0 |
Für einen geistig behinderten Mann hat der gesetzliche Betreuer beim Vormundschaftsgericht einen Antrag auf Sterilisation gestellt, dem stattgegeben wurde. Ein solcher Fall ist aufgrund der eugenisch motivierten Gesetzgebung während der Zeit des Nationalsozialismus nicht ohne Brisanz. Durch das seit 1992 in der Bundesrepublik Deutschland geltende Betreuungsgesetz sind die Indikationen für eine Sterilisation streng festgelegt. Dementsprechend ist die Anzahl der Sterilisationsanträge äußerst gering. Der Fall wird unter Berücksichtigung mehrerer ethischer Schulen diskutiert. Die hier vorgetragene ethische Bewertung stimmt im Ergebnis mit dem richterlichen Beschluss überein.
The legal guardian of a mentally disabled man filed an application for sterilization, which was granted by the court. In light of the eugenic laws of the »Third Reich«, the case poses a special ethical challenge. A new guardianship law came into force in Germany in 1992. It defines strict rules for the sterilization of people who are unable to consent. Thus, the number of applications for sterilization is extremely low. In this paper, we discuss the case, taking into account different ethical theories. Our conclusions support the judge’s decision.
All Time | Past 365 days | Past 30 Days | |
---|---|---|---|
Abstract Views | 138 | 106 | 1 |
Full Text Views | 4 | 2 | 0 |
PDF Views & Downloads | 13 | 3 | 0 |