Save

Prävention der Adipositas: Sachstand und Desiderate

Prevention of Obesity: Status Quo and Desiderata

In: Zeitschrift für medizinische Ethik
Authors:
Anja Bosy-Westphal Institut für Humanernährung und Lebensmittelkunde, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Kiel Germany

Search for other papers by Anja Bosy-Westphal in
Current site
Google Scholar
PubMed
Close
https://orcid.org/0000-0002-8318-9448
,
Janna Enderle Institut für Humanernährung und Lebensmittelkunde, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Kiel Germany

Search for other papers by Janna Enderle in
Current site
Google Scholar
PubMed
Close
, and
Manfred J. Müller Institut für Humanernährung und Lebensmittelkunde, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Kiel Germany

Search for other papers by Manfred J. Müller in
Current site
Google Scholar
PubMed
Close
https://orcid.org/0000-0002-7280-2411
Download Citation Get Permissions

Access options

Get access to the full article by using one of the access options below.

Institutional Login

Log in with Open Athens, Shibboleth, or your institutional credentials

Login via Institution

Purchase

Buy instant access (PDF download and unlimited online access):

$34.95

Abstract

Adipositas ist ein pathophysiologischer Zustand, für den es technologische und personalisierte Lösungen gibt. Jedoch trifft dabei die Physiologie des einzelnen Menschen auf Verhalten und Umwelt. Da weder die Umwelt noch das Verhalten angemessen erfasst werden können, kann die biomedizinische Forschung allein keine universellen Erklärungen für Adipositas liefern. Die Adipositas als Ergebnis von Wechselwirkungen komplexer Systeme braucht systemische Forschungsansätze, wobei ein Public-Health- nicht im Widerspruch zu einem biomedizinischen Ansatz steht.

Content Metrics

All Time Past Year Past 30 Days
Abstract Views 61 61 28
Full Text Views 20 20 1
PDF Views & Downloads 34 34 1