Acta Borussica. Neue Folge, 3. Reihe

Erstmals widmet sich eine große Edition den Praktiken der Monarchie im 19. Jahrhundert. In internationaler Perspektive stellt das Quellenwerk in einer neuen Folge der traditionsreichen Acta Borussica bislang ungedruckte Aktenstücke für die Forschung zusammen. Die dritte Reihe veranschaulicht am preußischen Beispiel, welche Anpassungen die europäische Monarchie an eine Gesellschaft im Wandel vollzog. Wirksame Integrationsleistungen wie auch deren Grenzen werden greifbar. Die ersten Bände widmen sich Funktionen, Entscheidungsformen und Entscheidungsinstanzen des Hofes. Später stehen performative Praktiken am preußischen Hof, wie sie im Modus höfischer Konkurrenz auch durch kulturelle Transfers aus den europäischen Nachbarländern geformt wurden, sowie Strategien und Reaktionen der Monarchie auf den gesellschaftlichen Wandel im Blickpunkt.

For the first time, a large multi-volume edition work will reflect practices of the monarchy in the 19th century.
In international perspective, this edition of primary sources presents previously unpublished archival documents for further research. The Prussian example illustrates the strategies and reactions of European monarchies when they had to adapt to a changing society. Effective integration achievements as well as their limits become tangible. The first volumes are focusing on the different functions of court members, on deciders and the forms of decision making at the court. Other volumes will highlight e.g. the performative practices at the Prussian court as they were shaped in competition processes and by cultural transfer from neighboring European countries.
  • Collapse
  • Expand