Mit dem auf vier Bände angelegten Werk wird erstmalig eine Ikonologie der christlichen Kunst im historischen Ablauf geschildert.
Die komplexe Geschichte des Bildes in der Kirche wird ausgehend von der Intention der Darstellungen auf den verschiedenen Bildträgern aufgezeigt und die Weise der damit verbundenen Argumentation fundiert dargelegt. Eingebettet in allgemeine historische Entwicklungen wird der Wandel der Themenkreise beschrieben. In der Einleitung werden die Prinzipien der Arbeit erläutert. Teil 1 (Alte Kirche) behandelt die Entstehung einer christlichen Bildkunst am Grabe (auf Sarkophagen und in Katakomben) und den späteren Übergang in die Kirchdekoration. Nach gleichen Prinzipien werden in Teil 2 die Bildkunst des Mittelalters, in Teil 3 die der Neuzeit und in Teil 4 die andersartige Entwicklung in der Ostkirche geschildert.
This four-volume work is the first to depict an iconology of Christian art in its historical context.
The complex history of the picture in the church is shown on the basis of the intention of the representations on the different picture carriers and the way in which the argumentation connected with it is soundly presented. Embedded in general historical developments the change of the subject areas is described. In the introduction the principles of the work are explained. Part 1 (Old Church) deals with the emergence of Christian pictorial art at the grave (on sarcophagi and in catacombs) and the later transition to church decoration. According to the same principles, Part 2 describes the pictorial art of the Middle Ages, Part 3 the art of modern times and Part 4 the different development in the Eastern Church.