Krieg in der Geschichte

Series Editors:
Horst Carl
Search for other papers by Horst Carl in
Current site
Google Scholar
PubMed
Close
,
Isabelle Deflers
Search for other papers by Isabelle Deflers in
Current site
Google Scholar
PubMed
Close
,
Christian Koller
Search for other papers by Christian Koller in
Current site
Google Scholar
PubMed
Close
, and
Kerstin von Lingen
Search for other papers by Kerstin von Lingen in
Current site
Google Scholar
PubMed
Close
Editorial Board / Council Member:
Oswald Überegger
Search for other papers by Oswald Überegger in
Current site
Google Scholar
PubMed
Close
,
Jutta Nowosadtko
Search for other papers by Jutta Nowosadtko in
Current site
Google Scholar
PubMed
Close
,
Alaric Searle
Search for other papers by Alaric Searle in
Current site
Google Scholar
PubMed
Close
,
Bruno Bleckmann
Search for other papers by Bruno Bleckmann in
Current site
Google Scholar
PubMed
Close
,
Karen Hagemann
Search for other papers by Karen Hagemann in
Current site
Google Scholar
PubMed
Close
,
Laurence Cole
Search for other papers by Laurence Cole in
Current site
Google Scholar
PubMed
Close
,
Martin Kintzinger
Search for other papers by Martin Kintzinger in
Current site
Google Scholar
PubMed
Close
, and
Hans-Jürgen Bömelburg
Search for other papers by Hans-Jürgen Bömelburg in
Current site
Google Scholar
PubMed
Close
Seit ihrer Gründung im Jahre 1999 hat die Reihe ›Krieg in der Geschichte‹ in zahlreichen Bänden illustriert, welch enorme Vielfalt an Fragestellungen und Perspektiven das Themenfeld Krieg generiert. Die Buchreihe thematisiert die Rolle des Krieges und des Militärs in verschiedenen historischen Perioden und Gesellschaften seit der Antike. Unter den Begriff Krieg fassen wir dabei die gesamte Bandbreite kriegerischer Konflikte zwischen konkurrierenden militärischen oder paramilitärischen Gruppen, Kampfeinheiten oder Staaten in all ihren Ausformungen, von auf Schlachtfeldern ausgetragenen Kämpfen bis hin zu hochtechnisierten Kriegsformen, welche auf die Zivilbevölkerung abzielen. Die historiographische Erforschung des Krieges kann nicht losgelöst vom Militär und der Zivilgesellschaft erfolgen. Die Herausgeberinnen und Herausgeber von ›Krieg in der Geschichte‹ sind methodologisch der neuen und kritischen Militärgeschichte verbunden, wie sie sich seit den 1990er Jahren auch im deutschsprachigen Raum entwickelt hat. Insbesondere von der Erweiterung um sozial-, alltags-, kultur-, mentalitäts- und geschlechterhistorische Perspektiven hat die Kriegs- und Militärgeschichte viel profitiert. Die Reihe sieht es als ihre Aufgabe, die enge Verknüpfung von Militär und Gesellschaft sichtbar zu machen und aufzuzeigen, wie die historisch unterschiedlichen militärischen Verbände in die zivile Gesellschaft eingebettet sind und von ihr geformt werden, umgekehrt auch in diese Gesellschaft stark normierend und reglementierend eingreifen. (Siehe hier das Vorwort zur Reihe)
Begründer:
Stig Förster, Bernhard R. Kroener, Bernd Wegner, Michael Werner

  • Collapse
  • Expand