Das »Kirchenmusikalische Jahrbuch« wurde 1886 im Umkreis der katholischen kirchenmusikalischen Bewegung des Cäcilianismus gegründet, seit 1909 finanziell gefördert durch die Görres-Gesellschaft und von 1930 bis 1982 herausgegeben vom Allgemeinen Cäcilienverband.
Ursprünglich der Erforschung der Geschichte der Kirchenmusik verpflichtet, sind die wissenschaftlichen Beiträge in neuerer Zeit weiter gespannt und behandeln auch die geistliche Musik allgemein, die evangelische Kirchenmusik, die christliche Hymnologie, die Orgelmusik und -kunde. Das »Kirchenmusikalische Jahrbuch« ist das einzige deutschsprachige Periodikum seiner Art. Ergänzt wird es seit 1994 monographisch durch die im Verlag Ferdinand Schöningh erscheinenden »Beiträge zur Geschichte der Kirchenmusik«.