Religionspädagogik in pluraler Gesellschaft

Series Editors:
Claudia Gärtner
Search for other papers by Claudia Gärtner in
Current site
Google Scholar
PubMed
Close
,
Fahimah Ulfat
Search for other papers by Fahimah Ulfat in
Current site
Google Scholar
PubMed
Close
,
Friedrich Schweitzer
Search for other papers by Friedrich Schweitzer in
Current site
Google Scholar
PubMed
Close
,
David Käbisch
Search for other papers by David Käbisch in
Current site
Google Scholar
PubMed
Close
,
Ulrich Riegel
Search for other papers by Ulrich Riegel in
Current site
Google Scholar
PubMed
Close
, and
Henrik Simojoki
Search for other papers by Henrik Simojoki in
Current site
Google Scholar
PubMed
Close
Die Pluralität religiöser und nichtreligiöser Weltanschauungen gilt als eine zentrale Herausforderung der Gegenwart. Theorien der religiösen Pluralisierung und Individualisierung haben früher geläufige Säkularisierungserwartungen relativiert und ausdifferenziert. Entsprechend stellt sich die Frage, wie Religionspädagogik in einer solchen gesellschaftlichen, kulturellen und religiösen Situation in Theorie und Praxis gestaltet werden kann. Was bedeutet religiöse Bildung in einer pluralen Welt? In dieser Reihe werden Bände veröffentlicht, die zur Entwicklung einer pluralitätsfähigen Religionspädagogik als Praxis und Theorie beitragen. Dazu gehören ebenso allgemein-pädagogische wie religionspädagogische Analysen und Entwürfe, aber auch historische, empirische und systematische Untersuchungen zu Einzelfragen, die für eine pluralitätsfähige Religionspädagogik relevant sind.
  • Collapse
  • Expand