Szenen/Schnittstellen

Editorial Board / Council Member:
Rolf Parr
Search for other papers by Rolf Parr in
Current site
Google Scholar
PubMed
Close
,
Todd Herzog
Search for other papers by Todd Herzog in
Current site
Google Scholar
PubMed
Close
, and
Tanja Nusser
Search for other papers by Tanja Nusser in
Current site
Google Scholar
PubMed
Close
Schnittstellen sind Orte des Übergangs zwischen verschiedenen medialen Zuständen. Im übertragenen Sinne gilt dies auch für medienkulturwissenschaftliche Studien, die sich mit ihren theoretisch-methodischen Zugriffen und Forschungsfragen multidisziplinär verorten, die Texturen verschiedener medialer Herkunft als komplexe Szenen/Szenarien untersuchen und so Austausch sowie Diskussion über bestehende Grenzen hinweg sicherstellen.
Das Interesse der Reihe gilt jenen Intersektionen und Elementen, die an den verschiedenen Wissensformationen teilhaben. Mit dem Gemeinsamen einher geht aber auch der Schnitt, der eine ›künstliche Trennung‹ herbeiführen kann, die das analysierte Objekt in seine Einzelteile (auch im Sinne der Trennung von Gegenstand und Repräsentation) zerlegt. Um zu verstehen, wie Trennung und gleichzeitig Teilhabe an der Konstruktion von Wissensformationen beteiligt sind, müssen diskursiv und institutionell unterschiedliche Wissensformen und -produktionen aufeinander bezogen werden.
Advisory Board:
Ulrike Bergermann
Georg Mein
Moritz Baßler
Werner Jung
Walter Erhart
Claudia Breger
Lars Koch
Silke Horstkotte
Nicolas Pethes
Evan Torner
Edgar Landgraf
  • Collapse
  • Expand