Perspektiven der Philosophie

Neues Jahrbuch. Band 31 – 2005. Begründet von Rudolph Berlinger †

Series: 

Prices from (excl. shipping):

$153.00
Add to Cart
I Von der Sinnlichkeit der Vernunft
Andreas DORSCHEL: Sentimentalität. Über eine Kategorie ästhetischer und moralischer Abwertung
Achim LOHMAR: Die Mystifikation ästhetischer Erfahrung
Peter NICKL: Philosophie als „scientia affectiva“? Ein mittelalterlicher Begriff und seine Spuren in der Neuzeit
Paola-Ludovika CORIANDO: „In dieser Skepsis kann niemand leben“. Über Nüchternheit und Enthusiasmus in der Philosophie
II Über den schöpferischen Willen
Theo MEYER: Kreative Subjektivität bei Nietzsche
Kurt MAGER: Subjekt und Geschichte bei Arthur Schopenhauer und Theodor Lessing
Edgar FRÜCHTEL: Einige Überlegungen zum Schicksalsbegriff in der Antike
Jürgen-Eckardt PLEINES: Tugend zwischen Sittlichkeit und Moral
III Zur wahren Schau
Jorge Uscatescu BARRÓN: Zur Geschichte der Entgegensetzung des Guten und des Schlechten
Thomas Alexander SZLEZÁK: Platonische Dialektik: Der Weg und das Ziel
Salvatore LAVECCHIA: Die ὁμοίωσις θεῷ in Platons Philosophie
IV Besprechungen
  • Collapse
  • Expand

Manufacturer information:
Koninklijke Brill B.V. 
Plantijnstraat 2
2321 JC
Leiden / The Netherlands
productsafety@degruyterbrill.com