Perspektiven der Philosophie

Neues Jahrbuch. Band 34 – 2008

Series: 

Volume Editors: and

Prices from (excl. shipping):

$147.00
Add to Cart
In memoriam
Leonhard G. RICHTER: Traueransprache für Wiebke Schrader. Freitag, 14. Dezember 2007
Martina SCHERBEL: Der Mensch in seiner Mitte. Zum philosophischen Werk Wiebke Schraders
Metapher und Wahrheit
Georges GOEDERT: Das Tragische als lebensbejahende Metapher – Zu Nietzsches metaphysischer Ästhetik der Geburt der Tragödie
Christian FERNANDES: Vergeltung als Metapher für Irrtum und Wahrheit im Buch Ijob
Edgar FRÜCHTEL: Nichts als die nackte Wahrheit? Überlegungen zu einer Metaphorologie des Unbegrifflichen
Kurt MAGER: Kunst, Dichtung, Schönheit. Zur Ästhetik der Geschichtsschreibung
Kant – Aneignung und Kritik
Harald SEUBERT: Der ‚sensus communis‘ in Kants Theorie der Urteilskraft. Zu einem Problem am Rande der Kantischen Kritik und seinen Implikationen
Andree HAHMANN: „Das Innere und das Äußere“: Kant als kritischer Erbe der dogmatischen Schulphilosophie
Jürgen-Eckardt PLEINES: Die Dike ist die Tochter der Aidos. Scham als ethischer Grundbegriff
Metaphysik im Gegenlicht
Artur R. BOELDERL: „… das meiste nämlich / vermag die Geburt“. Über die Räumlichkeit des Daseins oder: Phänomenologie als Natologie
Christian GRAF: Sein, Erscheinung und Existenz. Ontologiekritik als Problem bei Martin Heidegger, Emmanuel Levinas und Heinrich Barth
Paul JANSSEN: Das menschliche Un-Tier zwischen Wissen und Sinn
Buchbesprechungen
Bibliographie
Wiebke SCHRADER: Philosophische Publikationen
Redaktionsnotiz
Mitarbeiterliste
Redaktion
Inhalt der 33 Bände
  • Collapse
  • Expand

Manufacturer information:
Koninklijke Brill B.V. 
Plantijnstraat 2
2321 JC
Leiden / The Netherlands
productsafety@degruyterbrill.com