Perspektiven der Philosophie

Neues Jahrbuch. Band 43 – 2017

Series: 

Volume Editors: and
Perspektiven der Philosophie. Neues Jahrbuch eröffnet Forschern, denen die philosophische Begründung des Denkens wichtig ist, eine Publikationsmöglichkeit. Wir verstehen uns nicht als Schulorgan einer philosophischen Lehrmeinung, sondern sehen unsere Aufgabe darin, an der Intensivierung des wissenschaftlichen Philosophierens mitzuwirken. Besonders fördern wir den wissenschaftlichen Nachwuchs und laden ihn zur Mitarbeit ein.

Prices from (excl. shipping):

$100.00
Add to Cart
Front Matter
Pages: i–vi

Leben und Geist



Lebensform ‚Mensch‘. Fundamentalanthropologische Reflexionen
Thorsten Streubel

Tier und Mensch bei Darwin und im Neodarwinismus
Karl-Heinz Nusser

Schöpfung dualistisch. Zu Henri Bergsons Metaphysik
Georges Goedert

Strategien der Kontingenzbewältigung



Nietzsche und Freud: „Grosse Gesundheit“ und „thaumaturgische Kräfte“
Jutta Georg

Die Rezeption des Buddhismus durch Schopenhauer und Nietzsche. Versuch einer Neuinterpretation des Lehrstücks vom Übermenschen im Lichte der Kontingenzproblematik
Heinz-Gerd Schmitz

Das Sein zum Tode als Weg aus der Seinsvergessenheit?
Johannes Achill Niederhauser

Suche und Orientierung



Warum Werte? Über ein Gefühl im westlichen Denken
Jürgen Große

Emotionales Neuro-Enhancement als Weg zum Glück? Individualethische Reflexionen zur biochemischen Induzierbarkeit menschlichen Glücks
Dagmar Fenner

Konzept und Bedeutung des Daimonions in Xenophons Apologie des Sokrates – zwischen platonischer εἰρωνεία und xenophontischer μεγαληγορία
Boris Hogenmüller

Nachlese



Ὀψοποιος καὶ θηρευτής: Jäger und Koch
Jörg Willer

Buchbesprechungen



Leonhard G. Richter, Dürer-Code. Albrecht Dürers entschlüsselte Meisterstiche, Dettelbach: J.H. Röll-Verlag 2014, 304 Seiten, zahlr. farb. Abb. Enträtselte Meisterwerke
Yannic Weber (Rez.)

Arbogast Schmitt, Wie aufgeklärt ist die Vernunft der Aufklärung? Eine Kritik aus aristotelischer Sicht, Heidelberg: Universitätsverlag Winter 2016, 472 Seiten
Rudi Ott (Rez.)

Mitarbeiterliste 2017
Richtlinien für die Einreichung von Manuskripten
Alle, die interessiert sind an Metaphysik, allgemeiner Philosophie und der Geschichte der Philosophie.
  • Collapse
  • Expand

Manufacturer information:
Koninklijke Brill B.V. 
Plantijnstraat 2
2321 JC
Leiden / The Netherlands
productsafety@degruyterbrill.com