Ethik - Anerkennung - Gerechtigkeit

Philosophische, literarische und gesellschaftliche Perspektiven

Series: 

Gesellschaftspolitische Entwicklungen und ihre literarischen und medialen Reflexionen werden in der aktuellen wissenschaftlichen Debatte verstärkt im Hinblick auf Fragen nach Ethik, Anerkennung und Gerechtigkeit diskutiert.
Unter Rückgriff auf kulturwissenschaftliche und poststrukturalistische Theorien widmen sich die Beiträge des Bandes philosophischen Positionen zur Ethik des Subjekts, misslingender oder verweigerter Anerkennung in gesellschaftlichen Praktiken wie Antisemitismus und Rassismus, sowie dem Verhältnis von Gerechtigkeit und Erinnerung angesichts sozialer und kultureller Asymmetrien.

Prices from (excl. shipping):

  • Collapse
  • Expand