Film im Zeitalter Neuer Medien II

Digitalität und Kino

Series: 

Untergangsszenarien sind publikumswirksam, Ankündigungen revolutionärer Umbrüche nicht minder, und beide prägen den Diskurs um die Zukunft des digitalen Kinos. Der achte Band zur Mediengeschichte des Films bietet zu diesem Thema mehr als globale Aufstiegs- oder Verfallsprognosen.

Im Mittelpunkt stehen die technischen, ästhetischen und anthropologischen Aspekte in den aktuellen Strategien der Digitalisierung. Die Effekte dieser Digitalisierung werden anhand von Fallbeispielen genau bestimmt. Außerdem werden die Perspektiven der Digitalisierung von Film-Erbe, Film-Präsentation und Film-Analyse beleuchtet.

Mit Beiträgen von Jan Distelmeyer, Martin Doll, Jens Eder, Barbara Flückiger, Franziska Heller, Heinz Hiebler, Klaus Kohlmann, Markus Kuhn, Rüdiger Maulko, Frank Schätzlein und Jan Noel Thon.

Prices from (excl. shipping):

Antimimetische Mimesis
Zur Medialität und Digitalität des Kinofilms
Pages: 7–25
Entzweite Zweiheit?
Zur Indexikalität des Digitalen
Pages: 57–86
Digitales Erzählen?
Zur Funktionalisierung digitaler Effekte im Erzählkino
Pages: 183–221
Machtfragen
Home Entertainment und die Ästhetik der Verfügung
Pages: 223–251
Prettier than Ever
Die digitale Re-Konstruktion von Filmgeschichte und ihre Versprechen
Pages: 253–274
Digital Tools
Filmanalyse und Filminterpretation im digitalen Zeitalter
Pages: 275–306
Filmregister
Pages: 307–310
Personenregister
Pages: 311–313
  • Collapse
  • Expand

Manufacturer information:
Koninklijke Brill B.V. 
Plantijnstraat 2
2321 JC
Leiden / The Netherlands
productsafety@degruyterbrill.com