Wind und Wetter

Kultur - Wissen - Ästhetik

Sonne, Regen, Wind und Kälte gehören zu den elementaren Umgebungsbedingungen von Kultur. Als Gegenstände kulturwissenschaftlicher Forschung können sie nur im interdisziplinären Zugriff analysiert werden. Denn das Spektrum kultureller Aneignungsformen der atmosphärischen Phänomene reicht von implizitem, unbegrifflichem und praxeologischem „Wissen“ über symbolische Anverwandlungen bis hin zu ästhetischen Bearbeitungen und abstrakten Formatierungen. In diesem Band sind u.a. Beiträge aus den Literaturwissenschaften, aus Kunstgeschichte und Musikwissenschaft sowie aus Ideen-, Kultur- und Wissensgeschichte versammelt. Das Themenspektrum reicht von theoretischen Überlegungen zur „Stimmung“ über Wettertopoi in der Musik, den Regen in der Malerei bis hin zum Schiffbruch im Barockdrama, dem Nordlicht in Wissenschaft und Literatur oder den Mittagsdämon als einer kulturellen Krisenmetapher.
Sun, rain, wind and cold belong to the elementary environmental conditions of culture. As objects of cultural science research, they can only be analysed in an interdisciplinary approach. This is because the spectrum of cultural forms of appropriation of atmospheric phenomena ranges from implicit, incomprehensible and praxeological "knowledge" to symbolic transformations, aesthetic adaptations and abstract formattings.
This volume brings together contributions from literary studies, art history and musicology, as well as the history of ideas, culture and knowledge. The spectrum of topics ranges from theoretical reflections on "mood", weather topoi in music, rain in painting to shipwrecks in baroque drama, the northern lights in science and literature or the noonday demon as a cultural metaphor of crisis.

Prices from (excl. shipping):

  • Collapse
  • Expand