Heinrich Himmlers Taschenkalender 1940

Kommentierte Edition

Series: 

Die Edition des persönlichen Taschenkalenders Heinrich Himmlers aus dem Jahr 1940 beleuchtet Politik, Persönlichkeit und Ziele dieses nationalsozialistischen Multifunktionärs in der Frühphase des Zweiten Weltkriegs. Für Heinrich Himmler, den Reichsführer-SS, Chef der Deutschen Polizei, Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums und Mentor der Waffen-SS, fing mit dem Beginn des Zweiten Weltkriegs eine neue Zeitrechnung an: Der Krieg war für ihn das geeignete und legitime Mittel, um die rassistisch begründeten machtpolitischen Ziele und Visionen der SS zu verwirklichen. Die Edition seines persönlichen Taschenkalenders aus dem Jahr 1940 liefert wichtige Einblicke in das politische und private Jahresprogramm Himmlers in der von deutschen »Blitzsiegen« und ersten Verbrechen geprägten Frühphase des nationalsozialistischen Eroberungskriegs. Einleitende Beiträge der Herausgeber und weiterer Experten wie Michael Wildt, Jan Erik Schulte, Jean-Luc Leleu, Bastian Hein und Katrin Himmler erörtern die wichtigsten Themenfelder, mit denen Himmler im Jahr 1940 beschäftigt war, und erschließen das Dokument für die Leser.

Prices from (excl. shipping):

Edition
Pages: 171–404
Personenglossar
Pages: 405–470
Autoren
Pages: 507–508
Danksagung
Pages: 509–510
Markus Moors, Dipl.-Politologe und Dipl.-Archivar, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Kreismuseums Wewelsburg.
Moritz Pfeiffer, Historiker, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Kreismuseum Wewelsburg.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.01.2014
"Heinrich Himmler gilt als „Architekt“ des Holocaust. Nun ist sein Terminkalender für das Jahr 1940 aufgetaucht und durch sorgfältige Kommentierung zum Sprechen gebracht worden" (Bernward Dörner)
Lesen Sie hier die gesamte Besprechung.

  • Collapse
  • Expand

Manufacturer information:
Koninklijke Brill B.V. 
Plantijnstraat 2
2321 JC
Leiden / The Netherlands
productsafety@degruyterbrill.com