Bagdad 1915/17

Weltkrieg in der Wüste

Series: 

Carl Alexander Krethlow öffnet mit seiner Darstellung den Blick auf den Krieg in einer Region, die bis heute im Brennpunkt des Weltgeschehens steht.
Der Erste Weltkrieg im Irak – ein von deutschen Historikern stiefmütterlich behandeltes Thema – zeichnete sich durch eine Vielfalt von Kampfverfahren aus. Die langwierigen und ausgedehnten Gefechte in der Region um Bagdad, Basra und Mossul zeigen exemplarisch die Merkmale der Kriegsführung im Orient zwischen 1914 und 1918. Der schnelle britische Vorstoß 1916 steht für den Bewegungskrieg. Bei der Belagerung von Kut el Amara wandten die Osmanen die klassische Belagerungstaktik an. Südlich der Stadt kam es zum Kampf aus Schützengräben, die mit Stacheldraht und MG-Nestern geschützt waren – ein Vorgehen, das sich kaum von den Schlachtfeldern bei Verdun und an der Somme unterschied. Zudem wandten die Briten systematische Strafexpeditionen gegen die irakische Zivilbevölkerung an. Maßnahmen, die 1920 wesentlich zum irakischen Aufstand gegen die britischen Besatzer führten.
Carl Alexander Krethlow's depicts a view of the war in a region that is still the focal point of world affairs today. The First World War in Iraq - a subject neglected by German historians - was characterized by a variety of fighting procedures. The protracted and extensive battles in the region around Baghdad, Basra and Mossul show exemplarily the characteristics of warfare in the Orient between 1914 and 1918. The fast British advance in 1916 stands for the war of movement. During the siege of Kut el Amara, the Ottomans used classical siege tactics. To the south of the city, the battle came from trenches protected by barbed wire and MG nests - an approach hardly different from the battlefields at Verdun and the Somme. The British also used systematic punitive expeditions against the Iraqi civilian population. Measures that essentially led to the Iraqi uprising against the British occupiers in 1920.

Prices from (excl. shipping):

Carl Alexander Krethlow studierte Neueste Geschichte und Russistik an den Universitäten Genf, Bern und Moskau. Ebenfalls im Verlag Ferdinand Schöningh ist seine Biographie zu Generalfeldmarschall Colmar Freiherr von der Goltz Pascha erschienen.
  • Collapse
  • Expand