Prophetie und Parusie in der griechisch-römischen Antike

Series: 

Es liegt seit je in der Natur des Menschen, mittels von Orakelsprüchen sowie mantischer Praktiken die Zukunft für das eigene Handeln zu erkunden. Auf einer anderen Stufe tritt der Prophet als Träger des Wortes Gottes auf, er verkündet den Willen der Gottheit, um so dessen Gegenwart den Menschen erfahrbar zu machen.
Parusie bedeutet also die Anwesenheit einer Gottheit, wie sie sich im Hellenismus vor allem an dem Phänomen der Epiphanie dokumentieren lässt. Im Neuen Testament meint Parusie dagegen die machtvolle Wiederkunft des Menschensohnes am Himmel zum Weltgericht.
Der Sammelband vereinigt 22 Beiträge von Altphilologen, Althistorikern, Archäologen, Religionswissenschaftlern und Theologen, um von Homer im 8. vorchristlichen Jahrhundert bis zu Augustin in der Spätantike eine Entwicklungslinie unter Beachtung der spezifischen Schlüsselbegriffe aufzuzeigen.
Einen Schwerpunkt bildet hierbei die Genese der Begriffe im frühen Christentum, wobei es auf den Nachweis ankommt, dass das Christentum auch ein Teil der griechisch-römischen Antike ist.
It has always been in the nature of man to explore the future for his own actions by means of oracular sayings and mantic practices. On another level, the prophet appears as the bearer of God's word, he proclaims the will of the divinity in order to make its presence tangible to people. Parousia thus means the presence of a deity, as it can be documented in Hellenism above all in the phenomenon of the epiphany. In the New Testament, on the other hand, parousia means the powerful return of the Son of Man in the sky for the Last Judgment. The anthology brings together 22 contributions by classical philologists, ancient historians, archaeologists, religious scholars and theologians to show a line of development from Homer in the 8th century B.C. to Augustine in late antiquity, taking into account the specific key concepts. One focus here is the genesis of the concepts in early Christianity, whereby it is important to prove that Christianity is also a part of Greco-Roman antiquity.

Prices from (excl. shipping):

  • Collapse
  • Expand

Manufacturer information:
Koninklijke Brill B.V. 
Plantijnstraat 2
2321 JC
Leiden / The Netherlands
productsafety@degruyterbrill.com