Augustinus. Die Theologie seiner Predigten über die Psalmen

Author:
Editor:
Die ,Bekenntnisse‘ sind wohl Augustins am häufigsten gelesenes Buch. Sein umfangreichstes Werk ist aber seine Auslegung der Psalmen, die ,Enarrationes in psalmos‘. Er entfaltet darin die Summe seiner Theologie.
Johan Bouman, Islamwissenschaftler und Theologe, stellt hier den Prediger Augustinus vor und geht in thematischen Längsschnitten das Werk durch: der dreieinige Gott, Gott und Mensch, die Erlösung in Christus, der Christ und die Kirche in der Welt, die Endzeit. Er schließt ab mit dem Fazit: Laudate Dominum, d. h. Lobt den Herrn!
Es ist die letzte Veröffentlichung Johan Boumans und erscheint hier erstmals posthum nach seinem Tod 1998. In ,Glaubenskrise und Glaubensgewißheit im Christentum und im Islam‘ behandelt Bouman im letzten Band die Theologie Augustins anhand seiner Predigten über die Psalmen. Er verfügte über die herausragende Gabe, sowohl wissenschaftlich fundiert wie auch spirituell anregend zu schreiben.
Das Buch richtet sich an Leser, die sich für Augustinus, seine Welt und seine Theologie interessieren.

Prices from (excl. shipping):

Vorwort
Pages: 7–9
Augustins Predigtamt
Pages: 11–34
Vorbemerkung
Pages: 35–37
Gott und Mensch
Pages: 69–117
Die Endzeit
Pages: 292–319
Laudate Dominum
Pages: 321–323
Literaturverzeichnis
Pages: 325–334
Bibelstellenregister
Pages: 335–340
Psalmenregister
Pages: 341–350
Stichwortregister
Pages: 353–358
Johan Boumann (1918–1998) war Theologe sowie Islamwissenschaftler und hatte Professuren in Brüssel, Beirut, Bochum und Marburg inne.

Sven Grosse ist Professor für Historische und Systematische Theologie an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel.
  • Collapse
  • Expand

Manufacturer information:
Koninklijke Brill B.V. 
Plantijnstraat 2
2321 JC
Leiden / The Netherlands
productsafety@degruyterbrill.com