Die deutsche Minderheit in Polen und die kommunistischen Behörden 1945–1989

Die konkreten Geschicke der deutschen Minderheit im sozialistischen Polen lagen über lange Zeit im Dunkeln. Die Beiträge im vorliegenden Band bieten erste Schritte zur Schließung dieser Wissens- und Forschungslücke.
Mit besonderem Fokus auf den ehemaligen deutschen Ostgebieten werden die Wahrnehmung der deutschen Minderheit seitens der neuen Machthaber, deren Politik in Bezug auf diese Bevölkerungsgruppe, Propaganda und Unterdrückungsmaßnahmen dargestellt. Auch Fragen der Kultur- und Bildungspolitik sowie die Rolle der deutschen Minderheit in den deutsch-polnischen Beziehungen werden beleuchtet.

Prices from (excl. shipping):

Dr. habil. Adam Dziurok lehrt an der Kardinal-Stefan-Wyszynski Universität in Warschau und ist am Institut für Nationales Gedenken in der Abteilung in Kattowitz tätig.
Prof. Dr. Piotr Madajczyk ist am Institut für Politische Studien der Polnischen Akademie der Wissenschaften tätig.
Dr. Sebastian Rosenbaum ist Historiker und arbeitet in Kattowitz in der dortigen Abteilung des Instituts für Nationales Gedenken.
  • Collapse
  • Expand

Manufacturer information:
Koninklijke Brill B.V. 
Plantijnstraat 2
2321 JC
Leiden / The Netherlands
productsafety@degruyterbrill.com