Die Lust zu gehen

Weibliche Flanerie in Literatur und Film

Series: 

Ob sie ihrer Arbeit oder einem anderen Erledigungsdrang nachgeht – zumeist zeugen die entschlossenen Schritte der mobilen Frau auf den Straßen moderner Metropolen von der Anständigkeit ihres Ziels. Doch hält sie nicht genau und erst recht nicht immer an ihrem Kurs fest.
Wo zieht es die mobile Frau hin, wenn sie, vom routinierten Weg abschweifend und oft in geradezu exzentrischer Selbstvergessenheit, die großstädtischen Eindrücke auf sich einströmen lässt? Wo weilt sie, wenn sie keinem bürgerlichen Zwang entgegenschreitet? Welche Bilder unsittlicher Weiblichkeit lässt sie entstehen – und wie unterscheidet sich die Flaneurin vom Flaneur? Diesen und anderen Fragen nachgehend, zielen die Beiträge des Bandes darauf ab, die flanierende Frau durch einschlägige Literatur- und Filmsichtungen als eigenen Wahrnehmungstopos der Moderne zu entdecken.

Prices from (excl. shipping):

Die Lust zu gehen
Flanierende Frauen und die Entgrenzung der Moderne
Pages: 7–13
Weibliche Strassenerfahrungen bei Irmgard Keun und Klaus Mann
Entgrenzung und Ekstase in der Großstadt
Pages: 15–40
Hochprozentig weiblich
Flanerie und Alkohol
Pages: 41–57
»Gehen am Äussersten rand der Fusssohlen«
Zur Adaption des Flanerietopos in Herta Müllers Reisende auf einem Bein und Angela Krauß’ Milliarden neuer Sterne
Pages: 59–75
Die Kunst des Gehens
Weibliches Flanieren in Siri Hustvedts The Blindfold und Tessa McWatts Out of My Skin
Pages: 77–99
Die Flaneurin als Maus
Zoopharmazeutische Essenzen in Yoko Tawadas Das nackte Auge
Pages: 101–112
Bewegung, Wahrnehmung, Kunst
Zu einer möglichen Analogie von Flanerie und Amoklauf – und der Frage, warum Frauen flanieren, aber nicht Amok laufen
Pages: 113–131
Die Bewegte Frau
Audrey Hepburn und die Flanerie
Pages: 133–148
Flanieren auf Leben und Tod
Elementare Konstellationen in Cléo de 5 à 7
Pages: 149–166
Prekäre Flanerie
Filmische Streif- und Beutezüge durch Berlin
Pages: 167–193
Bewegungsbilder
Béla Tarrs cinema of walking
Pages: 195–214
  • Collapse
  • Expand

Manufacturer information:
Koninklijke Brill B.V. 
Plantijnstraat 2
2321 JC
Leiden / The Netherlands
productsafety@degruyterbrill.com