Das Schriftsteller-Notizbuch als Denkmedium in der russischen und deutschen Literatur

Series: 

Seit der Antike sind Notizbücher zum paradigmatischen Schriftraum geworden, wo sich die menschlichen Denkprozesse frei abspielen. Für viele Schriftsteller waren sie eine unablässige Begleitung, Voraussetzung oder auch Form des literarischen Schreibens. Trotzdem blieb eine Erschließung des Schriftsteller-Notizbuchs bisher ein Desiderat.
Svetlana Efimova untersucht das Schriftsteller-Notizbuch als portables Medium und Denkform, als Textart und Autormodell. Im Zentrum stehen vier prominente Notizbuchschreiber: Lev Tolstoj, Thomas Mann, Vladimir Majakovskij und Bertolt Brecht. Die herangezogenen Kontexte reichen aber weit darüber hinaus. Diese Studie geht von der primären Materialität des Aufzeichnungsformats aus und nähert sich Schritt für Schritt den kognitiven Prozessen, Subjektbildern, Protoformen literarischer Techniken und Verschiebungen in Gattungssystemen.
Since antiquity, note-taking has been an essential component, a precondition or even a form of literary writing for many authors. This study presents a comprehensive analysis of the writer’s notebook as a portable medium and a form of thinking, as a text type and a model of authorship. The book discusses four prominent Russian and German examples (Lev Tolstoj, Thomas Mann, Vladimir Majakovskij, Bertolt Brecht) in a larger cultural and literary context. It explores the materiality of note-taking, the involved cognitive processes as well as the emergence of new literary techniques in notebooks.
Keywords: epistemic writing, cognitive processes, scene of writing, note-taking, hypomnȇmata, small forms of writing, aphorism, genesis of a literary work, authorship.

Prices from (excl. shipping):

Danksagung
Pages: 11–12
Bibliographie
Pages: 333–353
Svetlana Efimova wurde 2016 an der Freien Universität Berlin promoviert. Sie ist Postdoctoral Fellow an der Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien der FU Berlin.
  • Collapse
  • Expand

Manufacturer information:
Koninklijke Brill B.V. 
Plantijnstraat 2
2321 JC
Leiden / The Netherlands
productsafety@degruyterbrill.com