Jahrbuch für Europäische Ethnologie Dritte Folge 12–2017

Die Niederlande

Series: 

Seit Jahrhunderten haben die vom internationalen Handel der Hafenstädte geprägten Niederlande Einwanderer angezogen. Migration ist hier nicht zuletzt als Gegenwart kolonialer Vergangenheit Teil der Alltagserfahrung.
Die Beiträge setzen sich im Sinne einer Europäischen Ethnologie und Kulturanthropologie mit dem gestiegenen Komplexitätsniveau der niederländischen Gesellschaft auseinander. Ihr besonderes Interesse gilt der Beschreibung und Analyse des Zusammenspiels unterschiedlicher Komponenten von Fremd- und Selbstwahrnehmung, von Identitäten-Generierung und von Formen der Lebensgestaltung. Ihre Analysen knüpfen an aktuelle gesellschaftspolitische Debatten um ‚Zuwanderung‘, ‚Integration‘, ‚niederländische Kultur‘ und ‚kulturelles Erbe‘ an.

Prices from (excl. shipping):

“Alledaagse cultuur” – A matter of opinion.
The history and current state of European Ethnology in the Netherlands
Pages: 15–37
‘Quaint and picturesque’
Representing and appropriating Dutch fisher folk
Pages: 39–60
Carnivalesque language use and the construction of local identities
A plea for languageculture as a field of research
Pages: 61–89
Monuments, bodies, history
Commemorating slavery in the Netherlands
Pages: 91–110
Intangible heritage as dialogue and as contestation
West-Kruiskade, Rotterdam and the changing face of modern cultural memory
Pages: 111–125
Ticking the box?
Material cultures of migration in Museum Rotterdam and the Netherlands Open Air Museum
Pages: 147–168
Heidrun Alzheimer ist Professorin für Europäische Ethnologie an der Universität Bamberg.
Sabine Doering-Manteuffel ist Professorin für Europäische Ethnologie an der Universität Augsburg.
Daniel Drascek ist Professor für Vergleichende Kulturwissenschaft an der Universität Regensburg.
Angela Treiber ist Professorin für Europäische Ethnologie/Volkskunde an der KU Eichstätt-Ingolstadt.
  • Collapse
  • Expand

Manufacturer information:
Koninklijke Brill B.V. 
Plantijnstraat 2
2321 JC
Leiden / The Netherlands
productsafety@degruyterbrill.com