Vom Umgang mit Fakten

Antworten aus Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften

Mit der Rede von ›alternativen Fakten‹ treten Fragen nach legitimen Wahrheits- und Wissensansprüchen auf den Plan, deren gesellschaftliche Klärung von enormer Relevanz ist. Welche Rolle spielen die Wissenschaften und ihr Vermögen, methodisch verlässliches Wissen zur Urteilsbildung verfügbar zu machen? Wie kann Wissenschaftsfeindlichkeit abgebaut werden und wie kann das Vertrauen zwischen Wissenschaft und Gesellschaft bewahrt werden, ohne populistischen Vereinfachungen und Engführungen Raum zu geben? Das sind die zentralen Fragestellungen dieses Sammelbandes, auf die renommierte deutsche Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaftler*innen mit Fallstudien aus ihrer eigenen Disziplin zu antworten versuchen.
In light of so-called „alternative facts“, questions of what constitutes legitimate truth claims acquire pivotal social relevance: what role can academic research and its potential to generate methodologically reliable knowledge still play? Prominent experts of the Sciences as well as the Humanities address this key issue in the present anthology edited by Günter Blamberger, Axel Freimuth and Peter Strohschneider in cooperation with Karena Weduwen.

Prices from (excl. shipping):

Günter Blamberger ist Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität zu Köln.
Axel Freimuth ist Physiker und Rektor der Universität zu Köln.
Peter Strohschneider ist Mediävist und seit 2013 Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
  • Collapse
  • Expand

Manufacturer information:
Koninklijke Brill B.V. 
Plantijnstraat 2
2321 JC
Leiden / The Netherlands
productsafety@degruyterbrill.com