Blick ins Buch
Seine schwerste Niederlage im Siebenjährigen Krieg erlitt Friedrich II. nicht gegen Österreich und die Franzosen, sondern gegen Russland in der Schlacht von Kunersdorf. Die Überheblichkeit des Preußenkönigs und sein schematisches taktisches Vorgehen drohten zum Untergang seines Staates zu führen. Nur die großen politischen und operativen Differenzen auf Seiten der feindlichen Allianz verhinderten, dass sie den Erfolg ausnutzte. So konnte Friedrich II. den Widerstand in einer aussichtslos erscheinenden Lage fortsetzen und schließlich den Krieg mit ungeschmälertem Territorium überstehen. Mit Willenskraft, Geschick und Glück bewältigte er die letzten Kriegsjahre bis zum Ausscheiden Russlands aus der gegnerischen Koalition und verwandelte so das militärische Desaster von Kunersdorf am Ende in einen moralischen Triumph.
Copyright Year:
2021
Frederick the Great suffered his heaviest defeat during the Seven-Years-War at Kunersdorf. Nevertheless, it only harmed his military reputation in the short term, but in the long term it strengthened his reputation as a warlord who survived even severe setbacks through tenacity and willpower. Which causes led to this? Why did Prussian troops suffer repeated defeats against the Russians? Were they individual mistakes by the king or structural disadvantages of Prussian warfare?