Performatives Selbstbewusstsein

Author:
Was ist Selbstbewusstsein? Entgegen der weit verbreiteten Ansicht, dass Selbstbewusstsein ein Fall von intentionalem und repräsentationalem Bewusstsein ist, entwickelt dieses Buch ein alternatives Modell: Selbstbewusstsein ist ein Phänomen sui generis und besteht in einem performativen Akt.
Lässt sich Selbstbewusstsein mit den begrifflichen Mitteln intentionaler und repräsentationaler Theorien des Selbstbewusstseins vollständig erklären? Die provokante These dieser Untersuchung lautet: Intentionales Selbstbewusstsein setzt präreflexives Selbstbewusstsein voraus, das im Rahmen repräsentationaler Theorien nicht erklärt werden kann. Als neuer Leitbegriff der Theorie der Subjektivität wird der Begriff der Performativität vorgeschlagen.
Can self-consciousness be completely explained by help of the conceptual means of intentional and representational theories of self-consciousness? The bold thesis resulting from this analysis is: intentional self-consciousness requires pre-reflective self-consciousness which cannot be explained in the context of representational theories.

Prices from (excl. shipping):

Stefan Lang ist Privatdozent am Seminar für Philosophie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und zurzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter am Philosophischen Seminar der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Forschungsschwerpunkte: Theorie der Subjektivität und die klassische deutsche Philosophie.
  • Collapse
  • Expand