Lexikon der katholischen Bischöfe im Polen des Goldenen Zeitalters 1500–1600

Author:
Das Lexikon bietet 80 Biographien der bedeutendsten katholischen Bischöfe Polens im 16. Jahrhundert. Berücksichtigt wurden folgende elf Diözesen: Gnesen, Lemberg, Krakau, Posen, Włocławek, Płock, Kulm, Ermland, Chełm, Przemyśl und Kamieniec. Jeder der Beiträge bietet dem Leser nicht nur biographische Daten, sondern auch eine Fülle von Fachinformationen bezüglich des »Goldenen Zeitalters« in Polen, eine reichhaltige Statistik der Zeitperiode 1500–1600 in Form von übersichtlichen Tabellen, zwei Karten Polens bzw. der Rzeczpospolita mit Aufteilung der Diözesen (um 1000 und 1569) sowie eine sehr detaillierte Literaturliste zu jedem Biogramm – insgesamt ein umfangreiches Nachschlagewerk zur Geschichte und Kultur Polens im 16. Jahrhundert und eine Pionierarbeit auf diesem Gebiet in deutscher Sprache.
„Lexikon der katholischen Bischöfe in Polen im Goldenen Zeitalter 1500-1600“ describes the most relevant eighty polish bishops from the 16th century. Each biography is supplemented by extensive literature. The book contains also statistics, data and two maps of Poland from the year 1000 and 1569 – showing the boundaries of the dioceses at that time.

Prices from (excl. shipping):

Georg Ziaja hat Osteuropäische Geschichte, Geographie und Slavistik in Köln, Bonn, Freiburg und Frankfurt am Main studiert. Er ist freier Journalist, Übersetzer und Autor. Bei Ferdinand Schöningh ist von ihm im Jahr 2018 das „Lexikon des polnischen Adels im Goldenen Zeitalter 1500-1600“ erschienen.
  • Collapse
  • Expand

Manufacturer information:
Koninklijke Brill B.V. 
Plantijnstraat 2
2321 JC
Leiden / The Netherlands
productsafety@degruyterbrill.com