Philosophie der musikalischen Bildung im Kontext schulischen Unterrichts

Als initiative Vorgabe an eine analytische Musikpädagogik gibt das Buch präzise Antworten auf zentrale Fragen zum Musikunterricht: • Was heißt Musikalische Bildung? • Was ist Musikunterricht? • Was kann Schule dazu beitragen? • Welche Musik soll für den Unterricht ausgewählt werden? • Wie kann man im Musikunterricht sachverbindlich und bildungsförderlich arbeiten? Es bietet eine Fülle von Argumenten und Anregungen für die theoretische Auseinandersetzung mit dem Gegenstand sowie für dessen unterrichtspraktische Bewältigung.

Prices from (excl. shipping):

Em. o. Prof. Mag. Dr. phil. Alfred Litschauer; geb. 1947, Wiener Sängerknabe; Studien an der Akademie/Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Wien; Lehramtsstudium für Musik und Deutsch an Gymnasien; Staatsprüfung aus Instrumentalpädagogik Klavier; 1969 - 1985 Gymnasiallehrer für Deutsch und Musik; Promotion in Bildungswissenschaft und Philosophie. Seit 1978 Lehrtätigkeit (1983 Professur für Musikpädagogik) an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien.
  • Collapse
  • Expand

Manufacturer information:
Koninklijke Brill B.V. 
Plantijnstraat 2
2321 JC
Leiden / The Netherlands
productsafety@degruyterbrill.com