Zu einem Geburtstag und noch dazu zu einem runden Geburtstag gehören oftmals Geschenke. Und welches Geschenk ist für eine Akademie passender als ein Anlass, sich Gedanken zu machen. Wo stehen wir heute, was macht unseren Wesenskern aus, welchen Stellenwert hat eine Akademie im 21. Jahrhundert?
Wer nach vorne schaut, tut gut daran, sich auch zu erinnern, welche Wege die Akademie in dem vergangenen halben Jahrhundert genommen hat, welche Menschen die Akademie geprägt haben, was diese antreibt, was sie eint, welche gemeinsamen Werte sie haben. Die Akademie hat sich mit Freude dieser Aufgabe gestellt. Die Festschrift ist ein Geburtstagsgeschenk, das von Personen, der Arbeit in den Klassen, der Akademie als Ort erzählt. Die Festschrift enthält Beiträge der Mitglieder, Förderer, Kollegiaten der Akademie und ist eine kleine Entdeckungsreise durch fünf Jahrzehnte Akademiegeschichte.
Copyright Year:
2020
A birthday, and a milestone birthday at that, often includes gifts. And what gift is more fitting for an academy than an occasion to reflect. Where do we stand today, what is the core of our being, what is the significance of an academy in the 21st century? Those who look ahead do well to remember as well. What paths the Academy has taken in the past half century. Which people have shaped the Academy. What drives them, what unites them, what common values they share.
Wolfgang Löwer ist Professor für Öffentliches Recht und Wissenschaftsrecht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Christiane Dusch ist Generalsekretärin der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste in Bonn.