Analytische Explikationen & Interventionen

Analytical Explications & Interventions

Philosophie nach Georg Meggle zeichnet sich aus durch kommunikative Offenheit, durch begriffliche Unbestechlichkeit und durch ihr Engagement in der Welt. Die Beiträge in diesem Band orientieren sich an diesem Philosophieverständnis und sind aus Anlass eines Symposiums zu Ehren von Georg Meggle als Originalbeiträge geschrieben worden. Der Band verbindet die theoretischen und praktischen Aspekte der analytischen Philosophie: So sind die Essays zur Hälfte der theoretischen, meist sprach-analytischen, zur Hälfte der praktischen, meist praktisch-politischen Philosophie zuzuordnen. Die Texte vereint das Ideal des Strebens nach begrifflicher Klarheit und welthaltiger Relevanz, nach Dialog. Sie beschreiten neue Wege der analytischen Philosophie und weisen somit den Weg in die Zukunft der Philosophie als gesellschaftlich relevanter Disziplin. Mit Beiträgen u.a. von: Franz von Kutschera, Peter Singer, Wolfgang Lenzen, Wolfgang Spohn, Reinhard Merkel, Rainer Hegselmann, Peter Rohs und Georg Meggle.
The volume is unique in that it combines the theoretical and practical aspects of analytical philosophy. Nine essays in each branch unite a wide range of important (well-known, as well as new) voices seeking to describe the relevance and way into the future for (analytical) philosophy today.

Prices from (excl. shipping):

Johannes L. Brandl lehrt am Institut für Philosophie der Universität Salzburg.
Beatrice Kobow ist habilitierte Philosophin und lehrt am Institut für Philosophie der Universität Leipzig.
Daniel Messelken ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Ethik-Zentrum der Universität Zürich.
  • Collapse
  • Expand

Manufacturer information:
Koninklijke Brill B.V. 
Plantijnstraat 2
2321 JC
Leiden / The Netherlands
productsafety@degruyterbrill.com