Was ist Liebe? Dieses Buch will mit analytischem Handwerkszeug die Frage nach dem Wesen der Liebe beantworten. Dabei soll weder ihre Vielgestaltigkeit aus dem Blick geraten noch soll das Phänomen mit der definitorischen Schere zurechtgestutzt werden.
In insgesamt zehn Kapiteln werden sowohl die Grenzen klassischer Versuche aufgezeigt, die Liebe zu verstehen, wie auch ein neues Modell der Liebe entwickelt. Auf der Grundlage einer allgemeinen Theorie, derzufolge nur durch Emotionen für uns etwas bedeutsam ist, wird der emotionale Charakter der Liebe in den Vordergrund gestellt. Bei dem Versuch, das spezifische emotionale Phänomen der Liebe zu bestimmen, zeigt sich: Liebe gibt es auf drei Ebenen – als Liebesanfall, als Emotionsmuster und als Meta-Emotion.
Copyright Year:
2022
What is love? In answering this question, this book neither loses sight of love’s diversity, nor reduces its richness by definitional fiat. The limits of classical attempts to understand love are scrutinized and a new model of love is developed. Based on a general theory of how something is important to us only through emotions, the work emphasizes the emotional character of love. Thus, the book shows that love exists on three levels – as a love attack, as a pattern of emotions and as a meta-emotion.
Elke Elisabeth Schmidt ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Praktische Philosophie an der Universität Siegen. Ihre Arbeitsgebiete umfassen neben der Philosophie der Liebe und Emotionen den Bereich der Metaethik sowie die praktische Philosophie Immanuel Kants.