Kirchenmusikalisches Jahrbuch - 103 und 104 Jahrgang 2019/2020

Reihe: 

Bandherausgeber:in:
Das Kirchenmusikalische Jahrbuch bietet ein ökumenisches Forum für wissenschaftliche Studien zum weiten Feld der liturgischen, geistlichen und religiösen Musik vom Altertum bis zur Gegenwart.
Das Kirchenmusikalische Jahrbuch 103/104 (2019/20) enthält Beiträge zum Thema „Musik und Mystik“ vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert, zur Kultgeschichte als Musikgeschichte am Beispiel der Offizienzyklen zu Ehren der heiligen Ursula, zu zeittypischen Verfahrensweisen süddeutscher Kirchenkomponisten des 18. Jahrhunderts und zur Orgelmusik um die Wende vom 14. Zum 15. Jahrhundert.
The Kirchenmusikalisches Jahrbuch offers an ecumenical forum for scholarly studies in the broad field of liturgical, sacred and religious music from antiquity to the present. Volume 103/104 (2019/20) contains articles on “Music and Mysticism” from the Middle Ages to the 20th century, on cult history as music history using the example of the Offici cycles in honor of St. Ursula, on typical procedures of 18th century South German church composers and on organ music at the turn of the 14th and 15th centuries.

Unsere Preise:

Ulrich Konrad ist Inhaber des Lehrstuhls für Musikwissenschaft an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
  • Reduzieren
  • Erweitern