Inszenierungspraktiken strukturieren sämtliche Funktionsstellen von Literatur: Sie prägen Figurationen von Autor:innenschaft ebenso wie Text- und Schreibverfahren – und nicht zuletzt das Geschäft der Interpretation.
Autor:innenbilder und -inszenierungen nehmen Einfluss darauf, wie wir Texte lesen. Diesen ‚Bild-Text-Relationen‘ widmet sich der Sammelband: Er fragt danach, wie die Bilder, die wir von Autor:innen haben und die diese und andere entwerfen, sich zu deren Texten verhalten. Im Fokus stehen Formen und Funktionen intra- und extraliterarischer Inszenierung von Autor:innenschaft sowie Medien und Medialität der Inszenierung. Untersucht werden Historizität, Typologie und Formenrepertoire von Inszenierungspraktiken ebenso wie Dynamiken von Innovation und Nachahmung. In den Blick rücken mediale Formate wie Literatur, Brief, Blog, Poetikvorlesung, Comic und Fotografien vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart.
Copyright Year:
2021
Staging practices structure all functional areas of literature: they shape figurations of authorship as well as text and writing processes - and not least the business of interpretation. Images and stagings of authorship influence the way we read texts. This anthology is devoted to these 'image-text relations': it asks how the images we have of authors and which they and others create relate to their texts. The focus is on forms and functions of intra- and extra-literary staging of authorship as well as media and mediality of staging. The historicity, typology and repertoire of forms of staging practices as well as the dynamics of innovation and imitation will be examined. The focus will be on media formats such as literature, letters, blogs, poetry lectures, comics, and photographs from the 19th century to the present.
Alina Boy ist Mitarbeiterin am Institut für deutsche Sprache und Literatur der Universität zu Köln.
Vanessa Höving ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für neuere deutsche Literatur- und Medienwissenschaft der FernUniversität Hagen.
Katja Holweck ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Deutsche Philologie der Universität Mannheim.