Perspektiven der Ostkirchenkunde

Ausgewählte Ansätze evangelischer und katholischer Ostkirchenkundler

Series: 

Vor dem Hintergrund der Biographien von 20 ausgewählten Ostkirchenkundlern des 20. Jahrhunderts wird deren ostkirchliche Hermeneutik untersucht. Dabei kommen sowohl die Ansätze der evangelischen Ostkirchenkunde als auch die der römisch-katholischen Ostkirchenkunde aus Ost- und aus Westdeutschland in den Blick. Vorgestellt werden so unterschiedliche Zugänge zu den Ostkirchen wie die Hermeneutiken Friedrich Heilers, Fairy von Lilienfelds, Hildegard Schaeders, Hans-Joachim Schulz’ oder Eduard Winters. Neben Beiträgen der beiden Herausgeber enthält der Band auch Beiträge u.a. von Gisa Bauer (Köln), Hacik Gazer (Erlangen), Irena Pavlović (Erlangen) und Robert Rapljenović (Eichstätt).
This volume introduces twenty biographies of protestant and catholic Scholars whose research was devoted to the Eastern Churches. The focus of the volume is on hermeneutics with which they interpreted history, theology, and the spiritual life of the Eastern Churches.

Prices from (excl. shipping):

Martin Illert ist außerplanmäßiger Professor für Ostkirchenkunde an der Martin-Luther-Universität Halle (Saale) und Leiter des Referates Mittel-, Ost- und Südosteuropa im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Andriy Mykhaleyko ist Privatdozent für Kirchengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Eichstätt.
  • Collapse
  • Expand

Manufacturer information:
Koninklijke Brill B.V. 
Plantijnstraat 2
2321 JC
Leiden / The Netherlands
productsafety@degruyterbrill.com