Hyperarchiv

Prolegomena medienästhetischer Archivologie

Series: 

Author:
Der Band widmet sich einer zeitgemäßen Neukonturierung des Archivbegriffs unter besonderer Berücksichtigung der sozialen Medien.
Der Paradigmenwechsel, der mit dem Übergang des Archivs ins Digitale einhergeht, birgt soziokulturelle Problemstellungen, die aus dem Zugewinn an Reichweite, Zugänglichkeit und dem hohen Grad an partizipatorischer Interaktion hervorgehen. Deshalb setzt sich der Band kritisch mit den Funktionen und Bedeutungen des Internets als Raum sozialer Archive, deren Medienästhethik sowie der strukturellen Gewalt der Plattformen des Web 2.0 auseinander. Der dort praktizierte Individualismus und seine Ausdifferenzierungen des Subjekts werden dabei in ihren ästhetischen wie politischen Dimensionen betrachtet und als potenzielle Kunstpraxis einer latenten Avantgarde untersucht.
This volume is dedicated to the reshaping of the archive-term with special focus on social media and web 2.0 phenomena. It analyzes power-structure and media-aesthetic of contemporary digital archives and merges these insights with a new theory of latent avantgarde.

Prices from (excl. shipping):

  • Collapse
  • Expand